Dax 40: Diese Dax-Aufsteiger haben Champions-Qualität!

Mittwoch, 08.09.21 17:32
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

in der größten Reform seiner Geschichte wird der Dax zum 20. September von 30 auf 40 Werte erweitert, und seit Freitag stehen auch die Namen der neuen Mitglieder im deutschen Leitindex fest. Da auch künftig die Höhe der Free-Float-Marktkapitalisierung das entscheidende Auswahlkriterium darstellt, gewinnt jedoch auch der reformierte Dax aus dem Blickwinkel der Performance-Analyse nicht nennenswert an Anlagequalität. Denn:

Nur zwei Champions unter den neuen Dax-Mitgliedern!



Von den zehn neuen Dax-Mitgliedern Airbus, Brenntag, HelloFresh, Porsche, Puma, Qiagen, Sartorius, Siemens Healthineers, Symrise und Zalando qualifizieren sich gerade einmal zwei als Champions-Aktien. Denn für diese Qualitätsauswahl kommen nur Top-Aktien infrage, die sich bereits seit mindestens zehn Jahren besser entwickeln als die breite Masse.

Da Zalando, HelloFresh und Siemens Healthineers erst vor rund drei bzw. sechs Jahren den Sprung aufs Börsenparkett wagten, sind die Kurshistorien hier einfach noch zu kurz, um verlässliche Aussagen zur langfristigen Anlagequalität machen zu können. Und von den übrigen sieben Unternehmen erfüllen nur Sartorius sowie Symrise die strengen Qualifikationskriterien für Champions-Aktien.

Symrise: Bei diesem neuen Dax-Champion stimmt die Chemie



Für Aktienbrief-Leser ist Symrise längst ein alter Bekannter. Schließlich zählt der auf Aromen und Duftstoffe spezialisierte Chemiekonzern schon seit August 2017 zu unserer Champions-Auswahl und konnte sich seitdem bereits mehr als verdoppeln. Langfristig zeichnet sich Symrise nach den Kriterien der Performance-Analyse bei deutlich unterdurchschnittlichem Anlagerisiko durch eine sehr hohe Gewinn-Konstanz sowie im Mittel 19% Kursgewinn pro Jahr aus.

Kurs der Symrise Aktie seit 2006

Sartorius: Offensives Champions-Highlight



Sartorius ist seit Mai 2018 fester Bestandteil unseres Champions-Pools und entwickelte sich zu einem absoluten Überflieger. Denn im Schnitt schrauben sich die Kurse des Laborausrüsters um sagenhafte 49% p.a. nach oben, sodass seit der Aufnahme in den boerse.de-Aktienbrief mittlerweile sensationelle 360% Kursgewinn zu Buche stehen! Übrigens:

Kurs der Sartorius Aktie seit 1998

BCDI Deutschland: Die bessere Indexalternative zum Dax 30 und auch zum Dax 40!



Sartorius und Symrise sind beide fester Bestandteil des BCDI Deutschland. Im Gegensatz zur Dax-Familie erfolgt die Auswahl der Indexmitglieder hier nicht auf Basis der Marktkapitalisierung, sondern anhand der langfristigen Anlagequalität. Der BCDI Deutschland setzt sich aus zehn deutschen Top-Champions zusammen, die sich durch einfache Geschäftsmodelle, starke Marken und damit dauerhafte Wettbewerbsvorteile auszeichnen. Seit dem Start im Juni 2020 hat der BCDI Deutschland 33% gewonnen und markierte dabei gerade neue Allzeithochs.

Wie sich mithilfe der Performance-Analyse gute von schlechten Aktien unterscheiden lassen, erfahren Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Und konkrete Empfehlungen zu den 100 Champions gibt es im boerse.de-Aktienbrief, in dessen aktueller Ausgabe gerade einer der beiden neuen Dax-Champions empfohlen wird.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Falls Sie noch kein Aktienbrief-Leser sein sollten, nutzen Sie doch einfach den unverbindlichen Gratis-Download, um Deutschlands großen Börsenbrief für Champions-Aktien kennenzulernen.

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission