Dax-Aktien mit bis zu 1600% Potenzial!

Dienstag, 01.04.14 08:38
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

das erste Quartal in diesem Jahr endete für den Dax mit einem leichten Plus. Nach einem Jahresstart bei 9400 Punkten stehrt der deutsche Leitindex per Ende März 156 Punkte höher. Doch zwischenzeitlich mussten Anleger ein Auf und Ab durchstehen. So wurde Mitte Januar mit einem neuen All-Time-High bei 9743 Punkten Geschichte geschrieben. Darauf folgte im Februar ein Rückschlag auf 9116 Zähler, um im gleichen Monat abermals knapp über die 9700er-Marke zu klettern. Von hier ging es vor dem Hintergrund der Krim-Krise wieder runter bis auf 9017 (intratday wurden sogar 8900 getestet), um die jüngste Rallye bis auf 9556 zu starten. Das heißt:

Wenn es gelingt, aus dieser Seitwärts-Konsolidierung nach oben, also über das All-Time-High bei 9743 auszubrechen, dann sollte sofort die 10.000er-Marke angesteuert werden (mehr...). Wird auch diese magische Grenze geknackt, dann bricht eine neue Hausse-Dimension an. Bevor dieses bullishe Szenario Realität wird, ist aber auch eine ausgedehnte Korrektur bis in den Bereich von 8500 oder sogar 8000 im Auge zu behalten. Auch in diesem Fall sollte die langfristig laufende Hausse nur kurz unterbrochen sein. Nach dieser Bereinigung sollten die Kurs-Rallyes sogar noch mächtiger ausfallen. Wie auch immer, wichtig ist, die langfristig richtige Strategie zu verfolgen. Sie wissen:

Grundsätzlich liegt im Einkauf der Gewinn, weshalb unterbewertete Turnaround-Aktien in keinem spekulativ orientierten Depot fehlen sollten. Sollte der Dax jetzt weiter nach oben durchstarten, dann dürften einige Turnaround-Raketen gezündet werden. Denn obwohl im deutschen Leitindex ein neues All-Time-High greifbar ist, notieren sieben Dax-Mitglieder noch weit unter den 2007er- bzw. 2008er-Hochs. E.ON bspw. hat ein Aufholpotenzial von 260%, bei K+S fehlen 276% zum 2008er-All-Time-High und bei der Commerzbank sind rechnerisch bis zum 2007er-Kursniveau sogar 1613% möglich. Das sind nur einige Beispiele von Turnaround-Kandidaten, die bei einem Dax-Ausbruch nach oben enorme Kurspotenziale entfalten. Und so reagieren Sie im Falle einer Korrektur:

Sollte es nun doch noch einmal heftiger nach unten gehen, dann sollten Sie das als grandiose Einkaufschance betrachten. In diesem Fall bietet sich Stockpicking an. Doch greifen Sie bitte niemals in ein fallendes Messer, sondern warten Sie immer ab, bis die Trendpfeile wieder nach oben zeigen. Die optimalen Einstiegszeitpunkte bei den aussichtsreichsten Turnaround-Kandidaten erfahren Sie wöchentlich im Turnaround-Trader, den Sie hier kostenlos testen können. Übrigens:

Goldminen-Aktien sind nach wie vor die heißesten Anwärter für ein fulminantes Comeback 2014. Denn der Goldpreis ist in den vergangenen Wochen bis knapp unter 1300 Dollar zurückgekommen. Doch aus technischer Sicht dürfte es sich dabei um ein trendbestätigendes Pullback handeln. Also sozusagen um eine Verschnaufpause, um dann umso kräftiger nach oben durchstarten zu können. Freuen Sie sich auf goldene Turnaround-Zeiten!

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader



P.S.: Aus aktuellem Anlass erhalten Sie hier eine wissenschaftliche DAX-Analyse (völlig gratis).

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission