Dax schreibt Turnaround-Geschichte!

Dienstag, 07.05.13 15:11
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

der Dax hat per Schlusskurs vom Freitag (8122 Punkte) einen neuen historischen Höchststand markiert. Damit gelang dem deutschen Leitindex zum zweiten Mal innerhalb der zurückliegenden 13 Jahre der Turnaround. Sie erinnern sich:

Im Frühjahr 2000 kletterte der Dax erstmals über die 8000-Punkte-Grenze. Doch dann platzte die Dotcom-Blase und es ging in den nächsten drei Jahren steil bergab. Die Stimmung war so pessimistisch wie lange nicht mehr, Deutschland glich einem Jammertal und in den Weltnachrichten war der Kanonendonner des beginnenden zweiten Irakkriegs zu hören. Vor diesem tristen Hintergrund hatte der Dax bis März 2003 fast drei Viertel an Wert eingebüßt und schlug bei nur noch 2202 Zählern auf. Doch dann folgte eine sensationelle Aufholjagd. Konkret:

Zwischen März 2003 und Juli 2007 zündete der Dax ein wahres Kursfeuerwerk. Dabei schossen die Notierungen um sage und schreibe 268% in die Höhe bis ein neues All-Time-High bei 8105 Punkten erreicht wurde. Dieses Kursniveau konnte ein halbes Jahr knapp gehalten werden bis die Finanzkrise 2008 ihren Lauf nahm. Zuerst sorgten im Januar milliardenschwere Fehlspekulationen eines gewissen Jerôme Kerviel für einen heftigen Rückschlag. Dann folgte im September 2008 der Zusammenbruch von Lehman Brothers. Gleichzeitig herrschte infolge der weltweiten Kreditklemme eine bedrohliche Wirtschaftsflaute. Diesmal fiel der Dax um 55%, wobei das Tief im März 2009 bei 3666 Zählern markiert wurde.

Wieder startete in einer äußerst pessimistischen Stimmung eine fantastische Hausse die beim heftigen 2011er-Crash nur kurzfristig unterbrochen wurde – und diesmal ist das Ende der Fahnenstange noch nicht absehbar. Denn jetzt bestehen gute Chancen, dass der Ausbruch aus der 13-jährigen Seitwärtsphase nach oben gelingt und in den nächsten ein/zwei Jahren sogar ein fünfstelliger Dax greifbar wird. Mit diesem Rückenwind eröffnen sich gerade jetzt mit Turnaround-Aktien herausragende Gewinnchancen. Denn:

Während sich die Märkte auf immer neue Rekordhöhen schwingen, haben zahlreiche Einzelwerte erst den Boden ausgebildet. So notieren mehr als ein Viertel aller Dax-Mitglieder 50% oder mehr unter ihren 2007 markierten Hochs. Bei diesen Werten errechnen sich also trotz des All-Time-Highs im Dax immer noch Verdoppelungspotenziale bis zu den ehemaligen Kursniveaus. Und ich mache keinen Hehl daraus, dass ich immer noch (oder gerade jetzt) an das Comeback der Commerzbank glaube. Hier errechnet sich allein bis zum 2012er-Kursniveau eine Verdoppelungschance und bis zum 2010er-Top beträgt das Gewinnpotenzial sogar mehr als 400%. Natürlich handelt es sich dabei um eine riskante Spekulation, weshalb hier die Einsätze gering gehalten bzw. sogar als "Spielgeld" betrachtet werden müssen. Bei einer Reihe von anderen Turnaround-Kandidaten nimmt das bevorstehende Comeback schon konkretere Konturen an. Mein Rat:

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und investieren Sie jetzt in unterbewertete Aktien, die vor einem fulminanten Comeback stehen. Konkrete Empfehlungen mit strikter Risikobegrenzung erhalten Sie wöchentlich im Turnaround-Trader, den Sie hier kostenlos testen können.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Ausblick

PS: Wandeln Sie mit dem neuen kostenlosen Newsletter "Turnaround-Ausblick" auf den Spuren von Buffett, Templeton & Co. und lernen Sie, wie Sie echte Überflieger von Pleitekanditaten unterscheiden. Hier kostenlos anmelden!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission