Defensiv-Champions auf der Überholspur!

Montag, 18.02.19 17:40
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

2019 dürften viele Defensiv-Champions aus dem boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI®) bzw. dem BCDI®-Aktienfonds zur Bestform auflaufen. Im bisher noch jungen Börsenjahr zeigt sich das an der Zahl der neuen All-Time-Highs. Konkret:

Allein in der zurückliegenden Woche schoben vier von zehn BCDI®-Mitgliedern (Compass Group, Diageo, L’Oréal und Nestlé) die historischen Tops weiter nach oben. Und von den 25 Defensiv-Champions aus dem BCDI®-Aktienfonds kletterten zehn auf neue Allzeithochs. Damit errechnet sich sowohl für den BCDI® als auch für den BCDI®-Aktienfonds eine All-Time-High-Quote von jeweils 40%. Zum Vergleich:

Beim Euro Stoxx 50 markierten in diesem Jahr nur drei Werte neue Allzeithochs (darunter das BCDI®-Mitglied L’Oréal), womit der europäische Blue-Chip-Index lediglich auf eine All-Time-High-Quote von 6% kommt. Im Dow Jones beträgt der Anteil von Aktien mit neuen Rekordständen knapp 7% (zwei Titel) und von den 30 Dax-Mitgliedern stieg 2019 nur ein einziger Wert (Linde) auf ein neues Allzeithoch. Für den deutschen Leitindex errechnet damit nur eine magere All-Time-High-Quote von 3%. Das bedeutet:

Vor dem Hintergrund des schwelenden Handelsstreits der USA mit dem Rest der Welt und der zunehmenden Konjunktursorgen spielen defensive Aktien ihre Stärken voll aus. Denn Defensiv-Champions aus dem BCDI® und dem BCDI®-Aktienfonds zeichnen sich durch robuste Geschäftsmodelle, starke Marken und damit klare Wettbewerbsvorteile aus. Zudem stammen die meisten unserer Defensiv-Champions aus konjunkturresistenten Branchen wie Lebensmittel, Getränke und Konsumgütern des täglichen Bedarfs. Unabhängig von der aktuellen Wirtschaftslage landen Produkte von BCDI®- bzw. BCDI®-Aktienfonds-Mitgliedern praktisch bei jedem Supermarktbesuch im Einkaufswagen. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer. Daraus folgt:

Für den Vermögensaufbau an der Börse bilden Defensiv-Champions daher ein solides Fundament, das Anleger langfristig reich macht und daher in keinem vernünftig strukturierten Depot fehlen sollte. Einen Beleg dafür finden Sie bspw. in der Sonderstudie „Europa-Indizes im Vergleich“. Darin lesen Sie, wie der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI®), in den Sie über das BCDI®-Zertifikat (WKN: DT0BAC) investieren können, sämtliche europäischen Vergleichsindizes seit dem Börsenstart im Juli 2014 klar outperformt hat. Oder Sie schauen sich den BCDI®-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) an, mit dem Sie sich mit einer einzigen Order gleich 25 Defensiv-Champions ins Depot holen können.
 
Herzliche Grüße
 
Oliver A. Garn
Geschäftsführer boerse.de-Vermögensverwaltung GmbH

PS: Die Sonderstudie „Europa-Indizes im Vergleich“ können Sie hier kostenlos per Post anfordern oder hier downloaden!


Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission