Defensiv ist Trumpf

Freitag, 18.08.17 15:04
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Sie wissen, dass wir in Rosenheim das BCDI-Prinzip zu 100 Prozent leben. Wir wollen eine transparente, regelbasierte und defensive Alternative für den stressfreien Vermögensaufbau – und das Ganze mit eben besonders defensiven Titel, die sich durch einfache Geschäftsmodelle, starke Marken und damit dauerhafte Wettbewerbsvorteile auszeichnen.

Dass der vorherige Satz kein „Marketing-Gerede“ ist, kann jeder Börsianer immer wieder auch mitverfolgen. Sei es am Chart des BCDI oder auch indirekt in den Nachrichtenmeldungen von Presseagenturen auf Finanzportalen wie boerse.de. Vergangene Woche konnten wir beispielsweise bei dpa-AFX Broker folgendes lesen:

„...in dem angeschlagenen Börsenumfeld haben sich als defensiv geltende Aktien und Branchen bislang besser geschlagen als der Gesamtmarkt. So zählten im Dax beispielweise die Gesundheitskonzerne Fresenius SE und FMC,( ...), zu den Gewinnern.“

Dann wurde noch in der Meldung ein Händler zitiert, der meinte, dass bei diesen Aktien die Erträge deutlich weniger stark als in anderen Sektoren schwankten. Und weiter merkte er an: Das mache sie (defensive Aktien) auch aus Dividendensicht zu attraktiven Werten in einem insgesamt verunsicherten Markt.

Mehr gibt es eigentlich zu defensiven Werten erst einmal kaum zu sagen. Der Erfolg des BCDI ist also wahrlich kein Geheimnis. Jeder kann so investieren! Defensiv ist langfristig einfach Trumpf. Gut, wir haben das Thema „defensive Aktien“ in der Form etwas verfeinert, in dem wir keineswegs einfach irgendwelche Aktien nehmen. Denn:

Wir haben klare Regeln für die „Mitgliedschaft“ im BCDI. Sie basieren auf den Kennzahlen der Performance-Analyse des boerse.de-Aktienbriefs. Dieser vergibt seit dem Jahr 2002 an die 100, nach den besagten Kennzahlen, langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt den Status Champion. Aus diesen 100 Champions wurden für den BCDI zehn besonders defensive Titel herausgefiltert.

Wenn Sie sich diese Aktien-Liste unter www.bcdi.de anschauen, werden Sie sehen, dass es eigentlich nur vermeintlich „langweilige Aktien“ sind. Aber genau diese verfügen über jene Nachhaltigkeit, die der Anleger bei anderen Wertpapieren nur schwer vorfinden wird – sei es wegen der eigentlichen Kursperformance über einen längeren Zeitraum oder wegen der Dividendenrendite.

Solche Aktien sind wahre Champions an der Börse und nichts anderes sollte für den persönlichen Vermögensaufbau eingesetzt werden ...

Herzliche Grüße

Oliver A. Garn,
Leiter BCDI-Strategie

PS: Der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) ist einer der besten Aktienindizes der Welt! Denn der BCDI investiert in zehn defensive Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Und Deutschlands großer Börsenbrief vergibt seit 2002 laut der Performance-Analyse an die 100 besten Aktien der Welt den Status „Champion“. Mit dem BCDI-Zertifikat (WKN DT0BAC) nehmen Sie direkt an der Wertentwicklung der zehn Defensiv-Champions teil. Und der neue BCDI-Aktienfonds (WKN A2AQJY) investiert zusätzlich noch in 15 weitere Champions-Aktien, mit der (nächst-)niedrigsten Risikokennziffer.

Gerne senden wir Ihnen alle Informationen zum BDCI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und zum neuen BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) kostenlos per Post zu. Klicken Sie einfach hier…


1

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission