Der Demografiewandel als Investment-Chance

Freitag, 08.12.17 11:47
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Kürzlich machte eine Schlagzeile in den Medien die Runde, die für alle BCDI-Anleger interessant ist. Denn es geht hierbei um eine Entwicklung, die auch unsere Defensiv-Champions aus dem BCDI und dem BCDI-Aktienfonds betrifft. Konkret:

Der israelische Molekularbiologe Chaim Cohen hält es für möglich, mit Veränderungen der Ernährung, gentechnischen Eingriffen und medikamentöser Behandlung das Lebensalter von Menschen auf bis zu 140 Jahre zu steigern. Diese Vorstellung ist gewiss extrem und es muss sich erst noch zeigen, ob es für das Höchstalter eine natürliche Obergrenze gibt oder nicht (der älteste Mensch wurde 122 Jahre alt). Fest steht jedoch, der Anteil älterer Menschen an unserer Gesellschaft nimmt beständig zu. Denn:

Die Lebenserwartung stieg seit Anfang der 80er-Jahre weltweit um etwa zehn Jahre und beträgt aktuell in Europa 81 Jahre (Frauen) bzw. 75 Jahre (Männer). Laut einer aktuellen Studie des Imperial College London haben Menschen, die im Jahr 2030 in einer Industrienation geboren werden, gute Chancen, sogar mehr als 90 Jahre alt zu werden. Das bedeutet:

Der demografische Wandel ist eine große Chance, von der viele Unternehmen massiv profitieren sollten. Dazu zählen natürlich auch unsere Defensiv-Champions. Hierzu einige Beispiele:

Nestlés Tochtergesellschaft „Nestlé Health Science“ bietet bspw. Nahrungsergänzungsmittel speziell für Senioren an, die unter einer Mangelernährung leiden.

Durch den demografischen Wandel steigt auch die Nachfrage nach Hörgeräten und Brillen. Zwei Profiteure von dieser Entwicklung sind Essilor, einer der weltweit führenden Hersteller für augenoptische Produkte (u.a. Gleitsichtgläser), und Fielmann, Europas Nummer eins unter den Augenoptikerketten.

In den kommenden Jahrzehnten werden natürlich auch Gesundheitskonzerne an Bedeutung gewinnen. So investieren Anleger bspw. mit der Fresenius-Aktie in eine breite Palette von Gesundheitssparten, die allesamt Nutznießer der demografischen Veränderungen sind. Dazu gehört das Geschäftsfeld Dialyse, repräsentiert durch die Konzerntochter Fresenius Medical Care (der Weltmarktführer in diesem Bereich), sowie die Sektoren Ernährungs- und Infusionstherapien (Fresenius Kabi) und das Service-Geschäft für die pharmazeutische Industrie (Fresenius Vamed). Sie sehen:

Der demografische Wandel spielt vielen unserer Defensiv-Champions und damit auch BCDI-Anlegern in die Karten. Auch aus diesem Betrachtungswinkel eignen sich das BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und der BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) natürlich ideal für den langfristigen Vermögensaufbau.

Herzliche Grüße

Oliver A. Garn,
Leiter BCDI-Strategie

P.S.: Legen auch Sie wie bereits viele tausend Anleger mit dem BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und dem BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) das Fundament für Ihren langfristigen Vermögensaufbau.


1

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission