Deutsche Bank, Commerzbank, Volkswagen: Wie gut sind diese beliebten Aktien?

Freitag, 26.05.23 16:22
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

neben Tesla, Amazon und BioNTech zählen die Dax-Konzerne Deutsche Bank, Commerzbank und Volkswagen zu den meistgesuchten Aktien in unserem Finanzportal boerse.de. Entsprechend häufig dürften diese drei heimischen Blue Chips auch in den Depots der deutschen Privatanleger zu finden sein.

Leider, denn wie ein Blick auf die Kennzahlen der Performance-Analyse zeigt, handelt es sich hier um klassische Depotbremser bzw. sogar echte Kapitalvernichter, die Anlegern auf lange Sicht kaum Freude bereiten dürften. 

Commerzbank-Aktie: Ein Nullsummenspiel

 

Für den Dax-Rückkehrer Commerzbank errechnet sich bspw. im Schnitt der vergangenen zehn Jahre eine jährliche Kursrendite von 0,3%. Das reicht natürlich bei Weitem nicht, um die Inflationsrate auszugleichen und ist sogar weniger als der Zinssatz, den die konzerneigene Tochter comdirect mittlerweile wieder für Tagesgeld zahlt.

Volkswagen-Aktie: Seit 2013 sogar im Rückwärtsgang



Wie die Commerzbank-Aktie fällt auch der Automobilhersteller VW regelmäßig bei unseren Quartalsüberprüfungen durch. Denn die Champions-Auszeichnung erhalten nur 100 Top-Aktien, die sich seit mindestens zehn Jahren durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturen und überdurchschnittliche Kursgewinne auszeichnen.

Doch während sich für die 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief aktuell im Mittel eine jährliche Kursrendite von 16,6% errechnet, hat die Volkswagen-Aktien im selben Zeitraum durchschnittlich 3,7% p.a. verloren. Und es geht noch deutlich schlimmer:

Deutsche Bank: Die schlechteste Aktie im Dax



Aktionäre der Deutschen Bank verzeichneten in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt sogar jährliche Kursverluste von 10,2%! Von einem 10.000-Euro-Investment in das größte heimische Geldinstitut im Mai 2013 sind heute lediglich noch 3319 Euro über. Damit erweist sich die Deutsche-Bank-Aktie nach den Kriterien der Performance-Analyse derzeit als Schlusslicht unter allen 40 Dax-Mitgliedern, wie Sie auch im boerse.de-Aktienbrief nachlesen können.

Denn für die aktuelle Ausgabe haben wir alle Aktien aus Dax, MDax und SDax einem Kennzahlen-Check unterzogen. Als ernüchterndes Ergebnis kommt dabei heraus, dass sich von den 160 berücksichtigten Werten gerade einmal 14, also nur 9%, als Champions und damit als vernünftige Langfristinvestments qualifizieren. Gleichzeitig entpuppen sich 31 Unternehmen als langjährige Depotbremser und 32 als Kapitalvernichter.

Wenn Sie wissen möchten, wie die laut Performance-Analyse besten deutschen Aktien heißen und wer die größten Kapitalvernichter in den Dax-Indizes sind, dann nutzen Sie doch den unverbindlichen Gratis-Zugang zum boerse.de-Aktienbrief. Sie dürften erstaunt sein, um welche bekannte deutsche Aktien Langfristanleger besser einen großen Bogen machen sollten …

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Mehr zur Performance-Analyse und zu unserer erfolgreichen Champions-Strategie lesen Sie kostenlos und unverbindlich im „Leitfaden für Ihr Vermögen“.

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.