nach den Februar-Rückschlägen läuft an den Aktienmärkten eine Erholung, wobei der
Dow Jones den zurückliegenden Monat mit einem kleinen Plus von 2,3% beendete. Der
Dax stand zuletzt allerdings auf der Bremse, was zu einer Monatsperformance von -0,3% führte. Indes zeigte unser BOTSI-Advisor, der regelbasiert, systematisch und emotionslos die trendstärksten Aktien für einfach nachzubildende Musterdepots herausfiltert, voll seine Stärken. Denn der BOTSI-Advisor schlägt dort zu, wo die Musik spielt. Und das ist derzeit vor allem jenseits des Atlantiks und bei Titeln aus dem Rohstoffbereich der Fall.
Entsprechend sattelten die Musterdepots der boerse.de-Signale Aktien USA sowie der boerse.de-Signale Aktien Welt im zurückliegenden Monat satte 16,5% bzw. 14,5% auf. Dabei gingen die boerse.de-Signale Aktien USA auf eine Rekordjagd, die im März zu fünf neuen All-Time-Highs führte (zuletzt per 25.3.). Und es gelang dem BOTSI-Advisor, sogar reihenweise Gewinn-Trades im zweistelligen Prozentbereich an Land zu ziehen. Dabei trugen sich die boerse.de-Signale Aktien Welt gleich drei Mal in das Top-Trade-Ranking vom März ein und landeten mit 47,8% Gewinn bei Occidental Petroleum auch den höchsten Gewinn-Trade des Monats, der nach einer Haltedauer von nur einer Woche erzielt wurde. Auffallend:
Gewinne systematisch und strikt trendfolgend Vier von den zehn Top-Trades im März (durchwegs mit Gewinnen im zweistelligen Prozentbereich) entfallen auf Titel aus dem Rohstoffbereich, drei davon (
Occidental Petroleum,
Conoco Philips und
Exxon Mobil) stammen aus der Öl- und Gasbranche, die vom Preisauftrieb infolge der Ukraine-Krise profitierten. Doch dabei handelt es sich keineswegs um einzelne Glücksgriffe, der BOTSI-Erfolg ist weder dem Zufall noch der Glaskugel geschuldet. Vielmehr liegt es in der Natur des von Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Trendfolge entwickelten BOTSI-Advisors, dessen Fokus auf der Trendstärke der infrage kommenden Aktien aus den einzelnen Anlageuniversen liegt. Weder Bauchgefühl noch Gerüchte oder Spekulationen spielen eine Rolle, sondern ausschließlich knallharte Fakten auf Basis wissenschaftlich erprobter Trendindikatoren.
Das führte zu den herausragenden März-Ergebnissen bei den boerse.de-Signalen Aktien USA und den boerse.de-Signalen Aktien Welt, die aber nur ein kleiner Vorgeschmack gewesen sein dürften. Denn in den aktuellen Musterdepots befinden sich zahlreiche Positionen, die zurzeit im hohen zweistelligen und sogar im dreistelligen Gewinnbereich liegen. So stehen im Musterportfolio der boerse.de-Signale Aktien USA zurzeit bei drei Werten Gewinne von bislang mehr als 50% zu Buche. Die Top-Positionen bei den Musterdepots der boerse.de Signale Aktien Welt, der boerse.de-Signale Aktien Deutschland und der boerse.de-Signale Aktien Europa liegen aktuell sogar dreistellig (mit+108%, +124% und +127%) im Gewinn. Mein Rat:
Wenn Sie wissen möchten, wie sich das aktuelle Musterdepot der boerse.de-Signale Aktien USA zusammensetzt, dann nehmen Sie doch einfach hier am
boerse.de-Anleger-Barometer Q2/2022 teil. Für die Beantwortung von einfachen Fragen zu Ihrer Einschätzung über die Dax-Entwicklung der nächsten drei-, sechs- und zwölf Monate erhalten Sie ein umfangreiches Dankeschön-Paket, das unter anderem den kostenlosen und unverbindlichen Login für den aktuellen BOTSI-Top-Performer, die boerse.de-Signale Aktien USA, sowie den boerse.de-Aktienbrief umfasst. Zudem wird unter allen Umfrageteilnehmern eine fünftägige Reise nach New York an die Wall-Street verlost und Sie erhalten den exklusiven Zugang zur detaillierten Umfrageauswertung im geschützten Online-Teilnehmerbereich.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion
P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.
Hier kostenfrei anfordern…