Weshalb die Exxon Mobil-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 17. November 2025 Info.
Exxon Mobil ist Teil des 728 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien USA. In der großen Trendauswertung vom 14.11.2025 ist der Titel von Rang 374 auf Rang 375 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Exxon Mobil | Exxon Mobil | 852549 | B | 3% | 62% | 2,89 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Langer Text | Langer Text | HIDDEN | AAA | 41% | 92% | 2,58 |
| Langer Text | Langer Text | NOSHOW | AAA | 28% | 95% | 1,86 |
| Versteckt | Versteckt | 988577 | AAA | 25% | 95% | 1,74 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| DontShowMe | DontShowMe | NOSHOW | AAA | 13% | 94% | 1,45 |
| Langer Text | Langer Text | 988577 | AAA | 15% | 95% | 1,59 |
| Testeintrag | Testeintrag | TESTWKN | AAA | 16% | 95% | 1,68 |
Exxon Mobil ist Teil des 728 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien USA. In der großen Trendauswertung vom 14.11.2025 ist der Titel von Rang 374 auf Rang 375 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Anstieg auf 103,96 EUR hat die Exxon Mobil-Aktie (ISIN US30231G1022) am 11.11.2025 ein neues 6-Monats-Hoch erreicht und damit den Kurs vom 10.11.2025 eingestellt.Die Exxon Mobil-Aktie ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 14.11.2025 | 102,10 | -0,06% |
| 13.11.2025 | 102,16 | -0,14% |
| 12.11.2025 | 102,30 | -1,56% |
| 11.11.2025 | 103,92 | 2,53% |
| 10.11.2025 | 101,36 | 0,36% |
Stand: 16.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 17.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 17.11.2022:
Exxon Mobil blickt auf eine lange Unternehmenshistorie zurück. Mit der Erschließung der ersten Ölquelle 1859 fiel der Startschuss. Heutzutage ist der Konzern breit aufgestellt, steht in der ersten Riege der Erdölgesellschaften und gehört regelmäßig gemessen an der Marktkapitalisierung zu den teuersten Unternehmen der Welt. Die drei Standbeine erstrecken sich über Mineralöl, Erdgas bis hin zur Petrochemie.