Die Geldanlage zum Ausbildungsbeginn

Dienstag, 10.08.21 15:26
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

lassen Sie uns heute einmal über junge Menschen reden – und wie Sie Ihnen Unterstützung geben können. Konkret:

Für tausende von ihnen beginnt im August und in den kommenden zwei Monaten ein neuer Lebensabschnitt. Sie werden entweder eine Ausbildung in einem Betrieb oder ein Studium beginnen. Das bedeutet für viele auch das erste Geld zu verdienen – selbst wenn es so richtig viel Lohn für Azubis bekanntlich nicht gibt.

Der durchschnittliche Azubi bekommt in Deutschland keine 900 Euro im Monat brutto, während Studenten mit Nebenjobs abseits des Hörsaals im Schnitt nur unwesentlich mehr in der Tasche haben. Warum ich das Ihnen gerade schreibe? Ganz einfach:

Junge Menschen werden in dieser Situation an eines bestimmt als letztes Denken – die persönliche Altersvorsorge. Dabei haben sie die beste Möglichkeit, es über viele Jahre hinweg richtig zu machen. Je früher man kontinuierlich Geld in den eigenen Vermögensaufbau steckt, desto größer wird der Erfolg langfristig sein. Das heißt:

Azubis brauchen Hilfe. Von Eltern, Patentanten- und -onkels oder den Großeltern. Da Sie meine Kolumne hier lesen, bedeutet dies, dass Sie das Thema Börse und Aktien bereits verinnerlicht haben. Mein Vorschlag: Geben Sie Ihr Börsen-Know-how weiter. Sie wissen:

An der Börse wird am Ende der Anleger Spaß und Rendite haben, der mit einer regelbasierten und langfristig defensiven Anlagestrategie am Ball bleibt. Jungen Menschen nun zu erzählen, sie mögen sich doch bitte ein paar Aktien raussuchen und dann geht´s los – das wäre nichts und führte mit großer Wahrscheinlichkeit zu Frust. Das bedeutet:

Dem Börsenerfolg kommt ein Azubi ganz einfach Stück für Stück schon mit 25 Euro pro Monat näher. Mit dieser geringen Summe kann bereits jeder einen Sparplan auf den boerse.de-Aktienfonds tätigen, hat damit in 33 Vermögensaufbau-Champions auf einmal investiert – und das Ganze auch noch ohne den sogenannten Ausgabeaufschlag, sprich es werden Kosten gespart.

Ein Fondssparplan hat zudem den Vorteil, dass junge Menschen flexibel sein können. Vielleicht erhöht der eine oder andere sogar den monatlichen Sparbetrag. Nur ein kleines Zahlenbeispiel, dass Sie gerne weiterreichen dürfen und welches aufzeigt, wie eine Geldsumme für einen jungen Menschen arbeiten kann:

Ein Azubi zahlt pro Monat 100 Euro (25 Euro aus eigener Tasche, für die anderen 75 Euro findet er einen Sponsor) in den boerse.de-Aktienfonds ein. Das Ganze macht er auch, wenn die dreijährige Ausbildung zu Ende ist. Er zieht den Sparplan insgesamt über zehn Jahre durch. Wir gehen zudem davon aus, dass die Rendite der Aktienmärkte im langfristigen Schnitt bei 9 Prozent p.a. liegt und der Fonds nicht schlechter abschneidet. Das Ergebnis: Aus den 12.000 Euro werden am Ende mehr als 19.000 Euro.

Aber egal welche Rendite-Zahlen wir an dieser Stelle nehmen. Fakt ist, dass sich ein Fondssparplan für junge Menschen lohnt und es – meiner Meinung nach – die beste Möglichkeit ist, sie beim eigenen Vermögensaufbau zu unterstützen. Denn hausgemachte Produkte von der örtlichen Bank wie beispielsweise „Führerscheinsparen“ sind das Wort „Sparen“ bei einem meist variablen Zinssatz von unter einem Prozent pro Jahr nicht würdig.

In diesem Sinne,
weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Geldanlage

Ihr
Christoph A. Scherbaum
Finanzjournalist und Börsen-Fan
Christoph A. Scherbaum (Jahrgang 1975) ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Der studierte Politikwissenschaftler ist seit über 20 Jahren Wirtschafts- und Finanzjournalist. Sein...


Alle Kolumnen von Christoph A. Scherbaum erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.