Die beste Bank für Langfristanleger!

Mittwoch, 13.02.13 18:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

sicher erinnern Sie sich noch: Vor vier Wochen hatte ich Ihnen im Aktien-Ausblick anhand von Daimler und ElringKlinger gezeigt, was gute von schlechten Langfristinvestments unterscheidet. Solche Beispiele lassen sich praktisch in allen Branchen finden.

Werfen wir heute gemeinsam einen Blick auf zwei Banken, die sich derzeit wie Licht und Schatten verhalten. Zu den fünf meistgesuchten Aktien auf boerse.de zählt jeden Tag die Commerzbank. Aus Sicht der Performance-Analyse handelt es sich bei dem Dax-Titel allerdings um einen langfristigen Kapitalvernichter. Denn in den vergangenen zehn Jahren hat die Aktie durchschnittlich satte 18% pro Jahr verloren.

Dabei gibt es selbst in der durch Subprime- und Finanzkrise arg gebeutelten Bankenbranche einen Champion, mit dem Anleger in den vergangenen zehn Jahren Geld verdienen konnten. Sehen Sie selbst:



Die Scotiabank konnte seit 2003 im Mittel um immerhin 7% p.a. zulegen. Gleichzeitig küren die Performance-Kennzahlen das hierzulande kaum bekannte Geldinstitut zu einem besonders defensiven Investment. Kurz zum Unternehmen:

Die Scotiabank ist heute Kanadas drittgrößtes Bankhaus, das bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Die Gründung erfolgte im Jahr 1832, um den Überseehandel zwischen der damals britischen Kolonie Nova Scotia und dem Mutterland zu finanzieren. Heute werden über 19 Millionen Kunden in mehr als 55 Ländern betreut. Für Langfristinvestoren außerdem interessant:

Seit der Gründung vor 181 Jahren schüttet die Scotiabank ununterbrochen eine Dividende aus! Dabei wurde diese in 42 der zurückliegenden 45 Jahre erhöht, und aktuell beträgt die Dividendenrendite 3,9%. Bei der Commerzbank wurde die letzte Dividende dagegen für das Geschäftsjahr 2007 gezahlt, seitdem schauen Aktionäre in die Röhre.

Aufgrund des krassen Performance-Unterschiedes ist die Commerzbank für uns im Aktienbrief kein Thema als Langfristinvestment. Für kürzerfristig agierende Anleger können Engagements jedoch durchaus Sinn machen. Denn mein Kollege Thomas Driendl vom Turnaround-Trader traut der Commerzbank jetzt ein erfolgreiches Comeback zu. Wer also über eine solide Depot-Basis aus Champions-Aktien verfügt, könnte sich mit kleinem Einsatz an dieser Turnaround-Spekulation beteiligen.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief


P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen im kostenlosen Aktien-Ausblick, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig Ihr Vermögen ausbauen. Hier kostenlos eintragen!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission