Die persönlichen Aktieninvestments: Die Zeit ist entscheidend!

Freitag, 28.07.17 08:20
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Die Deutschen sind ein merkwürdiges Volk – zumindest in Finanzdingen. Einer aktuellen Umfrage zufolge überschätzen die Sparer im Land nach wie vor die Renditen von Girokonto, Festgeld und Sparbuch. Gleichzeitig wird wegen eines übertriebenen Sicherheitsbedürfnisses die Aktienanlage gemieden. Dabei ist die Furcht vor Kursschwankungen gerade in der Altersvorsorge (also bei langfristigen Investments) völlig unberechtigt. Denn:

Die renommierte Frankfurt School of Finance & Management hat ermittelt, dass das Ausfallrisiko bei einem Aktiensparplan über eine Laufzeit von 25 Jahren lediglich 0,1 Prozent beträgt. Anders gesagt – das Verlustrisiko bei Aktien tendiert über lange Zeiträume nahezu gegen Null.

Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) hat einmal dazu plakativ errechnet, wie sehr sich ein Sparplan auf Fonds, die in deutsche Aktien investieren, lohnen kann. Konkret:

Wer als 25-jähriger beginnt, 100 Euro monatlich unter das Kopfkissen zu legen, hat nach 35 Jahren 42.000 Euro angespart. Investiert er es auf ein Tagesgeldkonto mit einer Verzinsung von 0,5 Prozent, hat er nach 35 Jahren rund 45.900 Euro. Mit Aktienfonds mit Schwerpunkt Deutschland wären daraus rund 201.700 Euro geworden. Das entspricht einer jährlichen Wertsteigerung von 7,7 Prozent.

Fonds mit dem Schwerpunkt Deutschland sind dabei nur eine Möglichkeit von vielen – die Auswahl der Fondsbranche ist bekanntlich groß. Meiner Ansicht nach sollte sich ein Anleger, der langfristig anlegen und in Ruhe schlafen will, auf das konzentrieren was er versteht und aus dem Alltag kennt. Das heißt:

In meinen Augen sind das Konsumgüterhersteller und ähnlich defensiv aufgestellte Unternehmen. Damit meine ich etwa Firmen wie die Optikerkette Fielmann, den Nahrungsmittelhersteller Nestlé oder die Zara-Mutter Inditex. Diese sind gute Beispiele dafür, wie Unternehmen mit Produkten des täglichen Bedarfs auf lange Sicht sehr erfolgreich Geld verdienen.

Die drei genannten Unternehmen sind Paradebeispiele für die Champions-Aktien aus dem BCDI, dem boerse.de-Champions-Defensiv-Index. Anleger, die auf solche Aktien setzen, können sich dann tatsächlich bei ihrer Altersvorsorge entspannt zurücklehnen. Zudem winkt noch eine schöne Rendite. In den drei Jahren des Bestehens des BCDI hat der Index 46,3 Prozent zugelegt. Schauen Sie doch einfach mal im Internet auf www.bcdi.de vorbei.

Herzliche Grüße

Oliver A. Garn,
Leiter BCDI-Strategie

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission