Wir blicken auf eine wahrhaft goldene Septemberwoche zurück. Entgegen vieler Erwartungen übersprang unser heimischer Leitindex
Dax sogar die Marke von 12.500 Punkten und gewann auf Wochensicht knapp zwei Prozent an Wert. Auch die Wall Street war in Feierlaune und punktete am Freitag sogar mit einem neuen Rekordhoch von 22.268 Zählern, was einem Wochengewinn von 2,2 Prozent entspricht, und damit dem besten Wochenergebnis 2017.
Auf dem Börsenparkett herrscht momentan fast schon Oktoberfest-Euphorie: Anleger füllen ihre Depots und nur wenige "Spaßbremsen" prophezeien einen baldigen "Crash", wie zuletzt vor neun Jahren, als die Lehman Brothers-Pleite publik wurde. Ob uns in dieser Woche eine Fahrt mit der Geisterbahn oder der Wilden Maus winkt, hängt unter anderem vom “Stimmungsmacher” US-Zinsentscheid am Mittwoch ab...
Zinsen rauf, Kurse runter?Fast schon ein Börsenklassiker: Sobald Gerüchte über eine bevorstehende Zinserhöhung laut werden, setzen Anleger ihre Firmenanteile auf die Verkaufsliste. Das liegt daran, weil Sparbuch und andere festverzinsliche Anlageformen gegenüber Aktien in Falle eines Zinsschritts wieder attraktiver werden und Investoren ihre Depots teils zugunsten des "sicheren Hafens" umschichten. Mit meist fallenden Aktienkursen als Folge. Da am Mittwoch der Zinsentscheid der US-Notenbank "Fed" auf dem Abendprogramm steht, sind Börsianer für Spekulationen rund um das Thema Leitzins besonders empfänglich. Vergangene Woche wurde bekannt, dass die US-Inflationsrate im August bei 1,9 Prozent lag. Hoch genug, um die Notenbank dazu zu motivieren, bald wieder an der Zinsschraube zu drehen. Wann? Darüber wird uns Fed-Chefin Janet Yellen am Mittwoch mehr verraten.
InditexEbenfalls Mitte der Woche plaudert das Modeimperium hinter Marken wie Zara, Bershka oder Massimo Dutti aus dem Nähkästchen und präsentiert vermutlich mal wieder äußerst geschmackvolle Zahlen. Die Spanier glänzen nicht nur auf dem Laufsteg und den Shopping-Meilen dieser Welt, sondern auch auf dem Börsenparkett. Mit einer Rendite von fast 40 Prozent innerhalb der vergangenen drei Jahre trifft die "Mode-Aktie" voll und ganz den Geschmack der Anleger und zeigt warum sie in zum Kreis unserer
100 boerse.de-Champions gehört. Die Ergebnisse könnte diese wieder frische Shopping-Impulse liefern: Analysten sind zuversichtlich, dass
Inditex durch schnelle Expansion und dem Ausbau der Onlineshops seinen Abstand zu Konkurrenten wie
H&M weiter ausbauen kann und prophezeien überdurchschnittliche Wachstumsraten in einem launischen Umfeld.
Bitcoin (Group)Trist ist dagegen die Stimmung im Lager der Bitcoin-Fangemeinde, die vergangene Woche einen heftigen Rücksetzer verdauen musste. Sowohl die Cyber-Währung, als auch relatierte Unternehmen wie die
Bitcoin Group, eine börsennotierte Handelsplattform für Bitcoin, mussten zweistellige Kursrückgänge verdauen: Die Aktie der Bitcoin Group verlor rund 27 Prozent an Wert, die virtuelle Währung kostete zeitweise über 30 Prozent weniger als in der Vorwoche. Tendenz: Ungewiss. Schuld am plötzlichen Absturz der Kryptowährung war die chinesische Regierung, die den Handel mit Cyberwährungen unterbinden will. Das geht natürlich deutlich schneller und einfacher, als den teils recht intransparenten Milliarden-Markt zu reglementieren. Harsche Töne aus Peking, gepaart mit einem Misstrauensvotum der Investmentbank
JP Morgan, die Bitcoin als “Betrug” bezeichnete, könnten die Krypto-Blase vielleicht schon bald zum Platzen bringen und Millionen Anleger mit wertlosen Cyber-Münzen zurücklassen.
Da besinnen wir uns doch gerne wieder auf “echte Werte”. Neben dem Klassiker
Gold können auch Aktien langfristig orientierter Unternehmen das Zeug zum “sicheren Hafen” haben. Wie wärs zum Beispiel mit dem
BCDI-Aktienfonds oder dem
BCDI-Zertifikat als Geldanlage? Beide Anlageformen bestehend aus besonders defensiven Champions-Aktien, wie beispielsweise Inditex, glänzen mit hohen Renditen und geringen Risiken. Eine Kombi, die den Investoren des BCDI-Zertifikats in den vergangenen drei Jahren ganze 46,3 Prozent Gewinn bescherte!
Ich wünsche Ihnen eine entspannte, erfolgreiche Börsenwoche,
Ihre Miss boerse.de