Dividendensaison läuft – Dax- und MDax mit Ausschüttungsrekord

Montag, 27.02.23 10:37
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

bei den deutschen Aktiengesellschaften ist die Dividendensaison angelaufen. Während im angelsächsischen Raum vierteljährliche Dividendenzahlungen üblich sind, erfolgen die Gewinnausschüttungen an die Aktionäre hierzulande jeweils einmal jährlich am Tag nach der Hauptversammlung. Diese Termine konzentrieren sich mit wenigen Ausnahmen auf den Zeitraum zwischen Februar und Juli (s. Dividendenkalender). Das Erfreuliche:

In diesem Jahr können sich Investoren bei den in Dax und MDax gelisteten Unternehmen über Rekordausschüttungen freuen. Laut Berechnungen der Dekabank steigt die Dividendensumme der Dax-Konzerne auf rund 55 Milliarden Euro. Damit wird der bisherige Dividendenrekord vom Vorjahr um 3,6 Milliarden Euro übertroffen, was einer Steigerung um 7% entspricht. Dabei sind in dieser Rekordsumme Sonderdividenden, wie bspw. jene von Volkswagen für den Börsengang von Porsche, gar nicht enthalten. Auch in der zweiten Börsenliga, dem MDax, sprudeln die Dividenden. Hier steigen die Gewinnausschüttungen um 12,3% auf 7,5 Milliarden Euro. Doch der erfreuliche Dividendensegen bei Dax & Co. sollte den Blick aufs Wesentliche nicht verstellen. Denn:

Dividenden: Champions-Aktien haben gegenüber Dax, MDax & Co die Nase vorn



Entscheidend für den dauerhaften Anlageerfolg sind in erster Linie natürlich langfristig positive Kursentwicklungen. Und hier haben die Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief klar die Nase vorn. So errechnen sich für die im Dax und MDax enthaltenen Titel in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt jährliche Kursrenditen von gerade einmal 5%. Indes gewannen die 100 Champions-Aktien, an denen sich Anleger über myChampions100 direkt beteiligen können, im gleichen Zeitraum durchschnittlich 17% p.a., also mehr als drei Mal so viel. Dazu kommen die Dividenden, die auch bei Champions-Aktien langfristig betrachtet mehr als nur ein Sahnehäubchen oben drauf betrachtet werden können. Konkret:

83 von 100 Champions zahlen regelmäßig Dividenden. Dabei errechnet sich im Schnitt eine aktuelle Dividendenrendite von 1,5%, die zur Kursrendite von durchschnittlich 17% p.a. addiert werden kann. Doch dabei handelt es sich nur um die Dividendenrendite bezogen auf den aktuellen Kurs. Wie sich die Dividende langfristig auswirkt, lässt sich am Beispiel des Parade-Defensiv-Champions Nestlé, der sowohl im boerse.de-Aktienfonds als auch im boerse.de-Weltfonds vertreten ist, zeigen.

Defensiv-Champion Nestlé erhöht Dividende zum 28. Mal in Folge



Nestlé schüttet seit 1923, also seit 100 Jahren Dividenden aus. In diesem Jahr erhöht der Lebensmittel-Weltmarktführer die Gewinnausschüttung zum 28. Mal in Folge, diesmal um +5,4%. Nach der Hauptversammlung am 20. April 2023 werden 2,98 Euro je Aktie auf die Anlegerkonten überwiesen. Bezogen auf den aktuellen Kurs von 110 Euro entspricht dies einer Dividendenrendite von 2,7%. Doch viele Aktienbrief- und Aktien-Ausblick-Leser haben Nestlé als Aktie zum Vererben schon seit Jahren oder sogar seit Jahrzehnten im Depot. Und so hat sich die persönliche Dividendenrendite bezogen auf den jeweiligen Kaufkurs entwickelt:

Quelle: boerse.de

Vor zehn Jahren notierte Nestlé bei 52,60 Euro. Für Langfristanleger die Nestlé seitdem im Depot haben, errechnet sich eine persönliche Dividendenrendite von 4,5% (Kaufkurs 52,60 / aktuelle Dividende 2,98 x 100). Für Anleger, die Nestlé bereits vor 20 Jahren zum Kurs von 18,51 gekauft haben, bedeutet die diesjährige Ausschüttung von 2,98 Euro eine persönliche Dividendenrendite von 16,1%. Und Anleger, die Nestlé seit 1993 (damaliger Kaufkurs: 5,99 Euro) im Depot haben, können sich heute über eine fantastische Dividendenrendite von sogar 49,7% freuen. Sie sehen:

Dividenden sind langfristig also mehr als nur ein Sahnehäubchen, vor allem wenn es sich um kontinuierliche und beständige Dividendenzahler wie Nestlé handelt. Von den 83 regelmäßigen Dividendenzahlern unter den boerse.de-Champions können rund die Hälfte eine mindestens 20-jährige Dividendenhistorie vorweisen, Nestlé eine 100-jährige und Colgate-Palmolive sogar seit 1895!

Wie Dividenden speziell bei unseren Champions langfristig wirken, lesen Sie ausführlich in unserem Leitfaden für den Vermögensaufbau, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden. Und wenn Sie mit Dividendenchampions die Basis für ein regelmäßiges Zweiteinkommen legen möchten, dann nutzen Sie einfach hier die Gelegenheit zum kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-Login.

Mit den besten Empfehlungen

Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion

P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.