Es ist nicht das Ende aller Tage

Montag, 08.08.11 13:17

Sehr geehrte Privatanleger,


die letzten Tage waren brutal. Der Fall war jäh und tief. So hatte ich mir das auch nicht vorgestellt. Der PI Global Value Fund dürfte locker zehn Prozent verloren haben, wenn am Ende des heutigen Tages abgerechnet wird.

 

Wenn auch jetzt Panik herrscht: an der Anlageklasse Aktien kommt niemand vorbei. Titel wie das italienische Fernsehunternehmen Mediaset (WKN: 901402) werfen mittlerweile eine Dividendenrendite von elf Prozent ab. Allianz (WKN: 840400), AXA (WKN: 855705) und Münchner Rück (WKN: 843002) notieren unter Buchwert.

 

Eine gesunde Vermögensmischung ist Voraussetzung einer guten Anlagestrategie. Ich betone seit mehreren Jahren, dass Sachwerte (Aktien, Immobilien, Gold) den Geldwerten, insbesondere Anleihen und Lebensversicherungen, vorzuziehen sind. Termingelder sollten Sie zum Parken von Geld und als Reserve halten.

 

Je nachdem, wie viel Liquidität Sie noch haben, haben wir jetzt Kaufkurse. Deswegen kann die Panik an den Märkten dennoch weitergehen. Immer mehr setzt sich die Einsicht durch, dass die Schuldenspirale der Industrienationen so nicht weitergehen kann. Die Medizin, die wir zur Abwendung der akuten Krise im Herbst 2008 angewandt haben, zeigt jetzt ihre Nebenwirkungen. Wenn große Akteure gezwungen sind, zu verkaufen, kann die Verkaufswelle zu einem Tsunami werden. Wenn… Aber auch dann werfen viele Aktien Dividenden von vier, fünf, sechs, acht Prozent und mehr ab. Wollen Sie da wirklich inflationsgefährdete Anleihen und Festgelder halten?

 

Keiner weiß, wo die Reise in den nächsten Tagen hin geht.

 

Als Aktienfan bin ich stark in Aktien investiert. Aber ich bin auch froh, dass ich meine Goldbarren habe. Nur für den Fall der Fälle.

 

Und nun gehe ich zu meinen Kindern Sophie (7) und Carl (6) ins Hockeycamp. Schließlich sind Sommerferien.

 

Einen guten Sommer wünscht

Ihr

 

Prof. Dr. Max Otte



Den Titel als Dipl.-Volksw. erhielt Max Otte 1989 durch den erfolgreichen Abschluss des Studiums an der Universität Köln. 1991 erlangte er den Titel Master of Arts in Public Affairs an der...

Unsere Mission