Gottschalk und der gelbe Doppel-Turnaround!

Mittwoch, 23.04.14 16:54
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Fernsehshow „Wetten dass …“ wird es im kommenden Jahr nicht mehr geben, womit ein 33-jähriges Erfolgskapitel endgültig in die TV-Geschichte eingeht. Vielleicht hat sich die Sendung um Laufe der Zeit einfach abgenützt und es gelang dem seit 2011 eher glücklos agierenden Moderator Markus Lanz nicht, den Turnaround herbeizuführen. Ob ein Comeback von Thomas Gottschalk die Sendung hätte retten können? – Wir wissen es nicht. Gut in Erinnerung ist aber für uns Börsianer, auf welche Erfahrungen der Fernsehstar mit Turnaround-Aktien gesammelt hat. Sie wissen:

Postblitz!

Zur Jahrtausendwende, als die Dot-Com-Blase kurz vor dem Platzen war, ließ sich auch Thomas Gottschalk (mit seinem Bruder Christoph) – wie so viele prominenter Kollegen – gegen Bares für „Volksaktien“-Werbung einspannen. Während Schauspieler-Kollege Manfred Krug für die Deutsche Telekom trommelte, tönte es „Postblitz!“ aus dem Munde des wohl beliebtesten deutschen Showmasters. Anlass war der Börsengang der Deutschen Post. Doch dieser Auftritt war wohl einer der Peinlichsten in der langen Gottschalk-Karriere. Denn nur wenige Wochen nach dem Börsenstart ging die „Aktie gelb“ auf Talfahrt und verlor bereits in den ersten beiden Jahren bis zu zwei Drittel an Wert. Wetten, dass Thomas Gottschalk im Jahr 2000 einfach zum falschen Zeitpunkt für den Kauf der Post-Aktie (Hier: Gratis-Analyse) geworben hat? Denn:

Nachdem die Post-Aktie im Oktober 2002 das Tief markierte, folgte eine viereinhalbjährige Aufholjagd, bei der die Verluste mehr als wettgemacht wurde. Anleger, die bspw. im Frühjahr 2003 eingestiegen sind, hätten bis April 2007 rund 150% Gewinn gemacht. Dennoch:

Nach diesem ersten Turnaround folgte der nächste Absturz in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009. Diesmal ging es noch tiefer runter, wobei die Deutsche Post nach 75%igen Kursverlusten im März 2003 auf einem Allzeit-Tief aufschlug. Daraufhin folgte eine sehr schnelle Erholungs-Rallye, die ab Anfang 2010 in eine Seitwärtskonsolidierung überging. Nachdem die Deutsche Post im Sommer 2011 noch einmal Luft geholt hatte, empfahlen wir im Turnaround-Trader den Einstieg per Anfang 2012. Denn:



Das war der Startschuss für den seitdem laufenden Turnaround, bei der die Notierungen mittlerweile auf neue Rekordhöhen kletterten. Leser die unserer Empfehlung gefolgt sind, verbuchen aktuell bereits 118% Kursgewinn. Das heißt:

Wenn der Hype um eine Aktie besonders groß ist und flotte Werbesprüche ertönen, dann steht ein Absturz oft sehr bald bevor. Umgekehrt setzen an der Börse abgestrafte und daher völlig unpopuläre Werte genau dann zum Comeback an, wenn die Wenigsten daran glauben. Und genau auf solche unterbewerteten Aktien mit Verdoppelungs- bzw. sogar Vervielfachungspotenzial konzentriert sich der Turnaround-Trader, den sie hier kostenlos testen können.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader



P.S.: Mit DIESEN 9 Aktien überstehen Sie jede Korrektur! Klicken Sie hier...
Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.