Happy Birthday: Der boerse.de-Weltfonds feiert dritten Geburtstag!

Montag, 25.10.21 16:29
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

unglaublich, wie schnell die Zeit verrinnt. Jetzt sind tatsächlich schon wieder drei Jahre vergangen, seitdem wir mit dem boerse.de-Weltfonds einen zweiten Rosenheimer Börsenfonds starteten. Während der boerse.de-Aktienfonds von Anfang an als Champions-Fonds für den Vermögensaufbau ausgerichtet war, wurde der Weltfonds als Fonds für den Ruhestand konzipiert. Das bedeutet:

Im Vordergrund stand und steht hier die Risikoreduktion, also das Vermeiden von Verlusten, wenn es an den Märkten ungemütlicher wird. Auf Basis des BOTSI-Algorithmus wurde dabei mit flexibler Investitionsquotensteuerung anfangs über ETFs in rund 4000 Aktien aus den Anlageregionen Europa, USA, Japan und den Emerging Markets investiert. Doch als Aktien-Ausblick-Leser wissen Sie:

In praktisch allen großen Indizes – und damit auch in den entsprechende ETFs – gibt es neben wenigen wirklich guten Langfristinvestments immer auch mittelmäßige Aktien sowie in der Regel sogar langjährige Verlierer. Daher haben wir die Weltfonds-Strategie ganz nach der Börsenverlag-Strategie, dass stets Champions das vernünftige Fundament eines jeden Portfolios bilden sollten, so weiterentwickelt, dass darin jetzt das Beste aus zwei Ansätzen vereint wird. Denn:

Champions-BOTSIdefensiv = Performance-Analyse + BOTSI-Trendfolge-Strategie

Beim boerse.de-Weltfonds handelt es sich seit Juli 2020 ebenfalls um einen reinen Champions-Fonds, dessen Investitionsquote mithilfe der Anlagestrategie Champions-BOTSIdefensiv zwischen 50% und 100% schwanken kann. Die Hälfte des Fondsvolumens ist stets in 13 Champions-Favoriten investiert, zu denen unter anderem McDonald’s, Nestlé, Apple und Amazon zählen.

Die andere Hälfte kann in bis zu 15 weitere Champions investiert werden, wofür immer die gerade trendstärksten Werte ausgewählt werden. Dabei wird die Zusammensetzung dieser flexiblen Weltfonds-Komponente laufend überprüft und monatlich angepasst. Aktuell ist der boerse.de-Weltfonds bspw. in 28 Champions und damit voll investiert.

Zusätzlich gab es seit dem Start vor drei Jahren noch eine zweite große Änderung. Denn neben der thesaurierenden Tranche startete im vergangenen Mai auch eine ausschüttende Variante. Der Clou: Anleger erhalten hier monatlich 0,25% des Fondsvolumens ausbezahlt, was insbesondere im Ruhestand für ein schönes passives Champions-Zusatzeinkommen sorgen kann.

Mehr zu den Strategien von boerse.de-Weltfonds und boerse.de-Aktienfonds erfahren Sie in unserem „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zusenden.

Mit den besten Empfehlungen

Oliver Garn
Geschäftsführer boerse.de Vermögensverwaltung GmbH

PS: Die Signale der Anlagestrategie Champions-BOTSIdefensiv können Investoren auch per boerse.de-Depotmanager abonnieren oder ab 500.000 Euro von der boerse.de Vermögensverwaltung umsetzen lassen.

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission