Historische Hausse-Phase schafft ­herausragende Tunaround-Chancen!

Montag, 23.09.13 10:22
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

vergangene Woche wurde im Dax eine neue Hausse-Ära eingeläutet. Denn erstmals in der Geschichte stieg der deutsche Leitindex über die 8600-Punkte-Marke. Und dann entfesselte Fed-Chef Ben Bernanke mit der vorläufigen Fortsetzung der lockeren Geldpolitik einen weiteren Kursschub über 8700. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht, zumal auf den fünfstelligen Bereich nur noch knapp 15% fehlen. Damit könnte die 10.000er-Grenze durchaus noch in diesem Jahr geknackt werden. Sie glauben, das wäre ein zu euphorisches Szenario? Keineswegs, denn:

Betrachten Sie einmal einen längeren Zeitraum. Dann können Sie leicht erkennen, dass es eigentlich noch wesentlich weiter nach oben gehen müsste. Denn aktuell notiert der Dax nur rund acht Prozent über dem Top vom Jahr 2000 bei 8064 Punkten bzw. dem 2007er-Hoch bei 8105 Zählern. Aktien der größten börsennotierten deutschen Konzerne werden heute im Schnitt also nur zu unwesentlich höheren Kursen gehandelt, als vor 13 bzw. sechs Jahren. Und das obwohl sich die Unternehmensgewinne in dieser Zeit vervielfacht haben. Das heißt:

Aktien sind im historischen Vergleich äußerst günstig bewertet. So errechnet sich vom aktuellen Dax-KGV von 12,5 bis zum langfristigen Durchschnitt (18,5) ein Aufwärtspotenzial von rund 50%. Aus diesem Blickwinkel besteht im Dax sogar Luft bis 13.000 Zähler! Da wir mit Turnaround-Aktien ohnehin auf Werte setzen, die immer noch mindestens 50% unterhalb der Fünf-Jahres-Hochs notierien und daher allein bis dahin ein Potenzial zur Kursverdoppelung haben, sehe ich gerade in der aktuellen Börsenphase herausragende Chancen. Konkret:

Im Aufwärtssog der Aktienmärkte werden die Notierungen so mancher Nachzügler erst richtig explodieren. Denn noch ist die laufende Super-Hausse bei den meisten Anlegern praktisch unbemerkt vorüber gegangen. Doch wenn der Dax einmal die 10.000 Punkte hinter sich gelassen hat, dann wird das unweigerlich für Schlagzeilen sorgen. Angesichts der ungeheuren Mengen an Liquidität, die Anleger auf praktisch renditelosen Anlageformen geparkt haben, ist der nächste Kursschub in Richtung der oben erwähnten 13.000 bereits programmiert. Das heißt:

Wenn Sie den Empfehlungen im Turnaround-Trader gefolgt sind, verbuchen Sie jetzt schon satte Gewinne mit unterbewerteten Aktien. Zum Beispiel mit der Kursverdoppelung bei Sacyr Vallehermoso in den zurückliegenden viereinhalb Monaten. Oder mit Nokia, die seit Ende August über 80% zugelegt hat. Sollten Sie den Turnaround-Trader noch nicht kennen, folgen Sie einfach hier meiner Einladung zum kostenlosen Test und überzeugen Sie sich selbst von den gewaltigen Gewinnpotenzialen.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Ausblick


P.S.: Der kostenlose Newsletter "Turnaround-Ausblick" zeigt Ihnen, wie Sie beim Comeback unterbewerteter Turnaround-Aktien Ihr Kapital verdoppeln oder sogar vervielfachen können. Hier kostenlos anmelden!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission