Intelligente Geldanlage leicht gemacht!

Dienstag, 14.07.20 10:01
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

viele Bundesbürger setzen beim Vermögensaufbau bzw. der Altersvorsorge nach wie vor auf Kapitallebensversicherungen. Insgesamt sind nach Angaben des Bundes der Versicherten (BdV) rund 100 Milliarden Euro in langfristigen Lebensversicherungsverträgen gebunden. Doch die aktuelle Garantieverzinsung von 0,9% liegt unter der Inflationsrate, womit bei dieser Form der Geldanlage das eingesetzte Kapital unweigerlich reduziert wird. Und in vielen Fällen steht auch die Sicherheit infrage. Denn:

Laut einer aktuellen Studie sind durch die anhaltende Nullzinspolitik ein Viertel der 84 untersuchten Lebensversicherungsanbieter in ernste finanziellen Schwierigkeiten geraten. Sieben Gesellschaften dürften im laufenden Jahr Verluste einfahren, zwölf Anbieter sind nur noch begrenzt und fünf Versicherer sind sowohl mit Verlusten als auch einer angespannten Finanzsituation konfrontiert. Wenngleich der staatliche Ausfallsschutz das Schlimmste wohl verhindern dürfte, bleibt aus Anlegersicht das Problem der langen, unflexiblen Laufzeiten. Das alles lässt sich durch intelligente Investments mit den Rosenheimer Index- und Fondsalternativen leicht vermeiden. Sie wissen:

Da Zinsen durch die expansive Geldpolitik der Notenbanken auf lange Sicht praktisch abgeschafft sind, gibt es zu Investments in Aktien keine sinnvolle Alternative. Dabei ist Börse relativ einfach. Wenn auf Qualitätsaktien gesetzt, das Risiko vernünftig gestreut und ein längerfristiger Zeithorizont verfolgt wird, stellt sich der Erfolg letztlich automatisch ein. Eine besonders bequeme und lukrative Art der Geldanlage eröffnen dabei die Rosenheimer Investmentalternativen – ohne Verpflichtung zu langfristigen Verträgen und ohne Bindung sowie mit der Möglichkeit, jederzeit über das Vermögen zu verfügen.

Die besten Aktienindizes
Für Index-Anleger bieten sich dafür die Indizes der BCDI-Familie an. Im Gegensatz zu den großen, bekannten Aktienindizes wie Dax, Dow Jones & Co. erfolgt hier die Aktienauswahl aufgrund der langfristigen Anlagequalität statt nach Größenkriterien wie Marktkapitalisierung. So wurden für den BCDI aus den 100 laut Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt, den sogenannten Champions, zehn europäische Top-Champions herausgefiltert, die sich durch bewährte Geschäftmodelle, starke Marken und langfristige Wettbewerbsvorteile auszeichnen. An der Börse resultieren daraus eine hohe Gewinn-Konstanz, vergleichsweise unterdurchschnittliche Rücksetzer in Börsenschwächephasen und langfristig überdurchschnittliche Kursentwicklungen. Entsprechend hat der BCDI, in den über das BCDI-Zertifikat (WKN UF1BAC) investiert werden kann, seit dem Börsenstart im Juli 2014 sämtliche europäischen Vergleichsindizes klar outperformt.

Das BCDI-Erfolgskonzept gibt es seit Oktober 2019 auch für den US-amerikanischen Aktienmarkt (BCDI USA bzw. BCDI-USA-Zertifikat WKN VE3BAC) und seit 2. Juni 2020 für Deutschland (BCDI Deutschland bzw. BCDI Deutschland WKN VE7BAC). Im brandaktuellen Spezialreport Die große Indexanalyse“ haben wir die Indizes der BCDI-Familie auf den Prüfstand gestellt und einem Vergleich mit den wichtigsten Indizes aus den jeweiligen Anlageregionen unterzogen. Das Ergebnis liegt nun schwarz auf weiß vor:

Der BCDI ist (und bleibt) der beste europäische Aktienindex, der BCDI USA schlägt in der historischen Rückrechnung alle US-amerikanischen Vergleichsindizes wie Dow Jones oder S&P 500 um Längen. Auch der neue BCDI Deutschland erzielte in der Simulation seit 1999 die mit Abstand beste Performance aller deutschen Indizes wie Dax, TecDax oder F.A.Z.-Index. Das druckfrische Exemplar des 116 Seiten umfassenden Spezialreports Die große Indexanalyse mit allen Detailergebnissen können Sie hier kostenlos anfordern.

Die intelligenten Fondslösungen
Für Anleger, die Fondslösungen bevorzugen, stehen der boerse.de-Aktienfonds und der boerse.de-Weltfonds zur Verfügung, die es sowohl in einer ausschüttenden als auch thesaurierenden Variante gibt. Während der boerse.de-Aktienfonds (ausschüttend WKN A2AQJY, thesaurierend WKN A2PZMR) breit gestreut in 33 internationale Vermögensaufbau-Champions investiert, legt der boerse.de-Weltfonds (thesaurierend WKN A2JNZK, 0,25% monatlich ausschüttend WKN A2PZMU) den Fokus auf Risikoreduktion und eignet sich daher ideal als Strategiefonds für den Ruhestand. Denn hier wird das Fundament durch die Vermögensaufbau-Favoriten von Thomas Müller als Dauerinvestment gebildet. Dazu kommen nach den Vorgaben des auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden BOTSI-Advisors die trendstärksten Champions-Aktien.
Alle Informationen zur BCDI Familie und den boerse.de-Fonds finden Sie unter www.bcdi.de bzw. www.boerse-fonds.de.

Herzliche Grüße
 
Oliver A. Garn
Geschäftsführer boerse.de-Vermögensverwaltung GmbH


Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission