Ist Wirecard ein Turnaround-Kandidat?

Mittwoch, 24.06.20 08:57
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

während die Aktienmärkte wieder den Weg nach oben einschlugen, stürzte das Dax-Mitglied Wirecard binnen weniger Tage um bis zu 85% ab. Zahlreiche Leser fragten nun an, ob es sich bei Wirecard um einen Turnaround-Kandidaten handelt. Zur Vorgeschichte:

Seit geraumer Zeit sah sich Wirecard immer wieder dem Vorwurf der Bilanzmanipulation ausgesetzt. Zuletzt musste die Veröffentlichung der 2019er-Ergebnisse mehrmals verschoben werden, da das Unternehmen das dafür nötige Testat nicht vorlegen konnte. Nun folgte das Eingeständnis des Wirecard-Managements, dass berechtigte Zweifel an der Existenz eines in der Bilanz ausgewiesenen Guthabens auf Treuhandkonten in der Höhe von 1,9 Milliarden Euro bestehen. Das heißt:

Bis zur Klärung dieser Angelegenheit ist Wirecard definitiv kein Turnaround-Kandidat. Denn hier stehen möglicherweise Betrug im Raum und Umstände, die im schlimmsten Fall sogar zur Insolvenz führen können. Zudem ist im Kursverlauf trotz der heutigen Erholung noch lange keine Bodenbildung zu erkennen. Sie wissen:

Im Turnaround-Trader geht es um unterbewertete Aktien, die beim Comeback nach übertriebenen Kursverlusten ein Potenzial zur Kursverdoppelung oder sogar -vervielfachung eröffnen. Doch dazu müssen zuallererst die fundamentalen Voraussetzungen gegeben sein, damit der Turnaround aus eigener Kraft gelingen kann. Der ungeklärte Verbleib von Milliardenbeträgen wie bei Wirecard steht dem eindeutig entgegen.

Und natürlich gilt die Börsenregel „Greife nie in ein fallendes Messer“. Daher erfolgt der Einstieg im Turnaround-Trader immer erst nach Abschluss der Bodenbildungsphase und dem Wechsel in den Aufwärtstrend. Davon ist Wirecard derzeit meilenweit entfernt. Das heißt:

Natürlich wird Wirecard vom Turnaround-Trader im Auge behalten, aber zurzeit gilt es jedenfalls, die Finger davon zu lassen. Vielmehr liegt der Fokus auf fundamental gesunden Werten, die an der Börse wieder nach oben durchstarten. So wird im heutigen Turnaround-Trader der Billigst-Kauf einer weltweit bekannten Technologieaktie empfohlen und der Stop-Buy-Einstieg bei einem fundamental gesunden aber unterbewerteten SDax-Mitglied vorbereitet. Bei beiden Turnaround-Kandidaten sind langfristig Kursverdoppelungen möglich.

Die Namen, Analysen und kompletten Orderdaten der beiden unterbewerteten Aktien mit Verdoppelungspotenzial finden Sie im heutigen Turnaround-Trader, den Sie bei einem kostenlosen Test hier sofort herunterladen können.

Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur Turnaround-Trader


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission