Wirecard Aktie

WKN: 747206
ISIN: DE0007472060
Land: Deutschland
Branche: Technologie
Sektor: Software
0,0174 EUR -0,0002 EUR -1,14 %
21:34:56 Hamburg
Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

News und Analysen

Wirecard Aktienkurs

Börsenplatz: Hamburg
aktueller Kurs:
0,0174
Veränderung:
-0,0002
Veränderung in %:
-1,14 %
Zeit    21:34:56 Datum    21.10.25

WIRECARD-AKTIE ANLAGEQUALITÄT

Wirecard Aktie Performance

Zeitraum damals aktuell ± ±%
1 Woche 0,0178 0,0176 -0,0002 -1,12%
2 Wochen 0,0185 0,0176 -0,0009 -4,86%
1 Monat 0,0218 0,0176 -0,0042 -19,27%
6 Monate 0,0188 0,0176 -0,0012 -6,38%
Year-to-date 0,0182 0,0176 -0,0006 -3,30%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Megatrend-Aktien
1 | 2 | 3

Stand: 21.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+30.0%

Gewinn zwölf Monate
seit 22.10.2024:

+79.1%

Gewinn drei Jahre
seit 22.10.2022:

+225.0%

Wirecard Aktie Historische Kurse

Datum Schluss %
20.10.2025 0,0176 1,15%
17.10.2025 0,0174 -1,14%
16.10.2025 0,0176 1,15%
15.10.2025 0,0174 -2,25%
14.10.2025 0,0178 0,00%

Wirecard Aktie - WKN: 747206

Wirecard war ein Dienstleistungsanbieter von Produkten für den elektronischen Zahlungsverkehr. Dabei lag das Kerngeschäft in der Zahlungsprozess-Automatisierung sowie Minimierung von Forderungsausfällen. Insgesamt unterstützte Wirecard damit 12.000 Unternehmen. Des Weiteren enthielt das Produktportfolio Fraud-Protection-Tools, die schon bei Zahlungseinreichung Gefahren und Risiken erkennen sollten. Mit der integrierten Wirecard Bank AG wurden Kreditkartenakzeptanz-Verträge sowie Bankdienstleistungen Geschäftskunden angeboten.

Der Konzern wurde 1999 gegründet. Bereits 2000 vollzog das Unternehmen den Börsengang am Frankfurter Parkett. Sechs Jahre später wurde Wirecard Bank AG (deutsche Banklizenz) in die Unternehmensgruppe eingebunden. Nur wenige Monate darauf startete das Unternehmen den Prepaid-Internet-Bezahldienst „mywirecard“. Zusätzlich führte Wirecard 2010 eine eigene Prepaid-Kreditkarte, namens mywirecard 2Go Visa, ein.

Wirecard wurde von Aschheim bei München aus geführt. Im Juni 2020 meldete Wirecard Insolvenz an und der Deutsche Bundestag setzte wegen Betrugverdachts den Wirecard-Untersuchungsausschuss ein.

boerse.de-Besucher, die sich für die Wirecard-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025