Jeder kann ein kleiner Warren Buffett sein ...

Dienstag, 15.11.22 17:22
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die „Earning Season“, die Berichtssaison zum abgelaufenen Quartal, ist in vollem Gange. Viele Unternehmen haben bereits Zahlen gemeldet und einen Ausblick gegeben. Als Champions-Anleger werden Sie wahrscheinlich gar nicht viel davon mitbekommen haben. Denn:

Sie sind mit Ihrer Geldanlage in Champions-Aktien langfristig an der Börse engagiert, daher entscheiden Umsatz- und Gewinndaten aus einem Zeitraum von drei Monaten nicht über eine Aktienposition im Depot. Mir geht es da nicht anders. Dennoch schaue ich immer wieder gerne den Quartalsbericht eines bestimmten Vermögensaufbau-Champions an: Berkshire Hathaway, die Investmentgesellschaft vom US-Starbörsianer Warren Buffett. Im Detail:

Das dritte Quartal verlief für Berkshire Hathaway gut. Unterm Strich kletterte der operative Gewinn um 20 Prozent auf 7,8 Milliarden Dollar. Wegen der schwachen Börsen und den daraus resultierenden Kursverlusten im Portfolio musste die Gesellschaft einen Nettoverlust von 2,7 Milliarden Dollar ausweisen, nach einem Nettogewinn von mehr als zehn Milliarden Dollar im Vorjahresquartal.

Berkshire Hathaway – der Inbegriff einer Value-Aktie



Bei anderen Unternehmen hätten diese Zahlen durchaus unter den Aktionären etwas Unruhe ausgelöst – bei Berkshire Hathaway ist das nicht der Fall. Warum auch. Warren Buffett verfügt über ein 300 Milliarden Dollar schweres Aktienportfolio und zeigt mit Berkshire Hathaway, wie Börse langfristig erfolgreich geht. Sie wissen:

Berkshire Hathaway ist der Inbegriff einer Value-Aktie und ein Unternehmen, dass alle Voraussetzungen für einen Vermögensaufbau-Champion erfüllt. Die Warren-Buffett-Aktie begeistert seit vielen Jahrzehnten durch eine unterdurchschnittliche Korrektur und langfristig hohe Kursgewinne. Die Berkshire-Hathaway-Aktie (für das Gros der Anleger wohl nur die günstige B-Aktie) ist genau ein solcher „Burggraben“ für ein langfristig ausgerichtetes Depot und sollte jedem Anleger als Beispiel dienen.

Mit langfristig ausgerichteter Börsenstrategie zum Erfolg



Mit seiner konsequenten Value-Strategie in bestimmte Aktien und Branchen ist Warren Buffett, auch bekannt als „das Orakel von Omaha“ zu einem der größten und erfolgreichsten Investoren an der Börse und zu einem der reichsten Menschen der Welt geworden – und das Ganze unaufgeregt und ohne Emotionen.

Dass Buffett anders „tickt“ merken Anleger auch daran, dass die Berkshire-Quartalszahlen immer samstags publik werden – dann, wenn Börsen geschlossen haben. Es gibt zudem keine Analysten-Telefonkonferenz, und Buffett gibt auch keinen Ausblick oder eine Prognose ab. Wieso auch, er macht schlicht seinen Job und muss Investoren nicht in irgendeiner Weise noch beeindrucken.

Das macht schon die Kursentwicklung der Berkshire Hathaway, von der Sie übrigens mit Ihrer Geldanlage im boerse.de-Aktienfonds wie auch im boerse.de-Weltfonds automatisch profitieren. Denn Berkshire Hathaway ist ein Synonym für Erfolg und damit natürlich einer der Vermögensaufbau-Champions der beiden Fonds, die Ihnen im Depot immer Freude bereiten werden.

In diesem Sinne,
weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Geldanlage

Ihr
Christoph A. Scherbaum
Finanzjournalist und Börsen-Fan

P.S.: Alle Kolumnen von Christoph A. Scherbaum erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Unsere Mission