Krypto-Spekulanten flüchten in reales Gold!

Dienstag, 23.01.18 17:30
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Spekulanten, die sich im Dezember vom Bitcoin-Fieber anstecken ließen, haben sich gehörig die Finger verbrannt. Denn binnen eines Monats stürzte die größte und bekannteste der Kryptowährungen vom Rekordhoch bei rund 20.000 Dollar um 50% ab. Ob die mittlerweile historische größte Spekulationsblase endgültig geplatzt ist, lässt sich noch nicht mit Sicherheit sagen. Jedenfalls gleicht zurzeit ein Engagement am Markt der Kryptowährungen angesichts der extremen Kursausschläge (zurzeit nach unten) einem finanziellen Harakiri. Interessant dabei:

Anleger, die frühzeitig bei Bitcoin & Co eingestiegen sind, haben enorme Gewinne erzielt. Doch genau die Krypto-Millionäre steigen jetzt massenhaft aus. „Die Welt“ zitiert dazu in einem Aritkel den Gründer des Branchendienstes Cryptocompare, Cahrles Hyter, der von „Panik am Markt“ spricht. Noch interessanter:

Zeitgleich mit dem Absturz der Kryptowährungen erlebt der Goldhandel eine neue Blüte. Beispielsweise hat sich beim Frankfurter Goldhandelshaus CoinInvest der Absatz von Goldmünzen verfünffacht. Firmenchef Daniel Marburger spricht von unzähligen Anfragen von Kunden, die Kryptowährungen in Gold umtauschen möchten. Eine Flucht von der virtuellen in die reale Welt, wobei Gold seit Menschengedenken als sicherer Hafen gilt. Sie wissen:

Langfristig sind nur Investments in Sachwerte wie Gold oder Aktien sinnvoll. Dabei eröffnen sich speziell beim gelben Edelmetall großartige und realistische Gewinnchancen. Ob es Bitcoin, Ethereum, Ripple oder Litecoin in ein paar Jahren überhaupt noch geben wird, weiß niemand. Gold aber bleibt. Das Edelmetall ist seit Menschengedenken der Inbegriff für Werthaltigkeit, wurde und wird in allen Kulturkreisen als Zahlungsmittel akzeptiert und für die Wertaufbewahrung geschätzt. Daher:

Ich bin überzeugt davon, dass Gold eine Renaissance erleben wird. Dabei hat das gelbe Edelmetall allein bis zum 2011er-All-Time-High ein Aufholpotenzial von rund 40%. Und wenn der Goldpreis steigt, gehen die Kurse von Goldminen-Aktien durch die Decke. So konnten wir im Turnaround-Trader beispielsweise bei der ersten Etappe des Gold-Comebacks 2016 eine Reihe von Kursverdoppelungen und Spitzengewinne von bis zu +336% (mit Coeur Mining) realisieren. Und auch zu meinen Turnaround-Favoriten für 2018 zählt unter anderem eine Goldminen-Aktie, bei der sich ein Gewinnpotenzial von 296% eröffnet. Apropos:

Den Namen und die kompletten Orderdaten dieser Goldminen-Aktie, bei der ein aktuelles Kaufsignal vorliegt, erfahren Sie in meinem Spezialreport „Turnaround-Chancen 2018“, den Sie nur noch bis morgen hier kostenlos anfordern können. Nutzen Sie diese Gelegenheit noch rasch, und holen Sie sich dabei den heute erschienenen Turnaround-Trader, in dem ich zwei unterbewertete Aktien vorstelle, bei denen Kursgewinne von bis zu 142% winken.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur Turnaround-Trader

P.S.: Im heutigen Turnaround-Trader wird ein Kaufsignal zum Einstieg in eine unterbewertete Aktie mit Verdoppelungspotenzial genutzt. Den Namen und die kompletten Orderdaten erfahren Sie im heutigen Turnaround-Trader, den Sie hier kostenlos herunterladen können. Als Geschenk erhalten Sie nur noch bis morgen den Spezialreport "Turnaround-Chancen 2018".

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission