Langfristig und profitabel Freude schenken

Montag, 07.12.20 17:10
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Wochen vor dem Weihnachtsfest bedeuten für den Handel stets die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Doch dieses Mal dürfte der alljährliche Ansturm auf die Einkaufszentren und Shoppingmeilen der Innenstädte aufgrund der grassierenden Coronavirus-Pandemie wohl gedämpft ausfallen. Dafür erlebt Online-Shopping einen wahren Boom.

Laut einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland werden in diesem Jahr 44 Prozent der Konsumenten die Weihnachtseinkäufe online tätigen. Und das dürfte für Rekordumsätze bei unserem Top-Champion amazon.com sorgen.

So kann bspw. mit Geschenkgutscheinen des weltgrößten Online-Händlers praktisch nichts falsch gemacht werden. Denn damit lassen sich sämtliche der laut Handelsverband-Umfrage beliebtesten Weihnachtsgeschenke wie Spielwaren, Bücher, Kosmetik, Bekleidung, Uhren und Schmuck unkompliziert einlösen. Doch – egal ob online bestellt oder im stationären Handel eingekauft – das eine oder andere Markenprodukt unserer Top-Champions aus den boerse.de-Fonds dürfte wohl physisch unter vielen Weihnachtsbäumen liegen.

Ein Klassiker unter den Geschenken sind bspw. edle Düfte des weltgrößten Kosmetikherstellers L’Oréal, dessen Top-Marken wie Lancôme, Garnier, Yves Saint Laurent oder Maybelline Frauenherzen höher schlagen lassen. Für Kinder reicht die Champions-Weihnachtsgeschenke-Palette von Süßigkeiten von Lindt & Sprüngli oder Nestlé bis zu Streaming-Abos, bspw. von Disney+. Und Liebhaber edler Destillate freuen sich immer über ein gutes Fläschchen Single-Malt-Whisky oder einen Spitzen-Vodka aus dem Hause Diageo, dem Weltmarktführer bei Spirituosen.

Natürlich zählen die neuesten Tablets oder Smartphones von Apple oder Samsung auch in diesem Jahr zu den Weihnachts-Hits. Das Bezahlen erfolgt meist kontaktlos per Kreditkarte von Visa oder Mastercard. Und wer über das passende Weihnachtsgeschenk immer noch unschlüssig ist, der zieht einfach Google, die weltweit am weitesten verbreitete Suchmaschine unseres Champions Alphabet zu Rate. Sie sehen:

Unter den Markenprodukten unserer Top-Champions findet sich in fast jeder Hinsicht etwas Passendes für eine gelungene Weihnachtsbescherung. Dennoch ist „Bargeld“ für 19 Prozent der Befragten in der Handelsverband-Umfrage immer noch die erste Wahl in Sachen Weihnachtsgeschenk. Doch auch dazu gibt es eine pfiffigere und wesentlich profitablere Alternative, mit der Sie langfristig Freude bereiten können. Zum Beispiel mit einem Sparplan auf einen unserer boerse.de-Fonds. Denn:

Damit legen Sie die Basis für die finanzielle Zukunft Ihrer Kinder oder Enkelkinder, die bspw. mit dem boerse.de-Aktienfonds am Erfolg von insgesamt 33 internationalen Vermögensaufbau-Champions partizipieren. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer, es wird aber auch zunehmend gegoogelt, gestreamt, online eingekauft und per Smartphone kommuniziert. Sollte Risikoreduktion im Vordergrund stehen, dann bietet sich der boerse.de-Weltfonds an, der die 13 Champions-Favoriten von Thomas Müller als Dauerinvestment hält und zusätzlich über den BOTSI-Advisor risikoreduziert auf die jeweils trendstärksten der 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions setzt. Sparpläne auf den boerse.de-Aktienfonds bzw. den boerse.de-Weltfonds sind bereits ab 25 Euro monatlich möglich.

Alle Informationen zu den boerse.de-Fonds finden Sie unter www.boerse-fonds.de bzw. in unserem „Leitfaden für den Vermögensaufbau“, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Oliver A. Garn
Geschäftsführer
boerse.de Vermögensverwaltung GmbH

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...

Unsere Mission