Lassen Sie sich nicht anstecken – das sind die Rezepte für Ihren Börsenerfolg!

Montag, 24.02.20 18:30
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Angst vor dem grassierenden Coronavirus hat mittlerweile die Aktienmärkte rund um den Globus erfasst. Nachdem bis Mitte vergangener Woche mit neuen Allzeithochs bei Dax, Dow Jones & Co noch alles eitel Wonne schien, sorgte das Überschwappen der Pandemie nach Europa für einen Kursrutsch. Doch langfristig orientierte Anleger sollten sich von den herrschenden Ängsten nicht anstecken lassen. Denn:

 

In der Vergangenheit wurde an der Börse jeder Rücksetzer aufgeholt. So hat bpsw. der älteste Aktienindex der Welt, der Dow Jones, in der mittlerweile 124-jährigen Geschichte u.a. die durch den großen Crash 1929 ausgelöste Weltwirtschaftskrise, zwei Weltkriege, die Ölkrisen der 1970er- und 1980er-Jahre, die Jahrhundert-Baisse nach dem Platzen der Dotcom-Blase zum Jahrtausendwechsel und die weltweite Finanzkrise überstanden. Dabei wurden im Anschluss stets wieder neue Höchstkurse markiert, wobei der Dow Jones in der historischen Betrachtung seit 1896  inkl. Dividenden im Schnitt 9% p.a. gewann. Die Lehre daraus:

Wie Sie in unserem Leitfaden für den Vermögensaufbau nachlesen können, wird jeder Rücksetzer  früher oder später aufgeholt und stellt daher jeweils ein Geschenk der Börse dar. Das gilt vor allem dann, wenn Sie auf die richtigen Aktien setzen. Schauen Sie sich dazu einfach einmal im Leitfaden für den Vermögensaufbau die Langfrist-Charts der 34 Vermögensaufbau-Champions aus dem boerse.de-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) an. Sie werden erkennen:

Die Kursverläufe aller Champions aus dem boerse.de-Aktienfonds zeigen langfristig von links unten nach rechts oben. Denn die Unternehmen verfügen durchwegs über solide Geschäftsmodelle, starke Marken und damit dauerhafte Wettbewerbsvorteile. Die Produkte von Champions wie dem weltgrößten Lebensmittelproduzenten Nestlé, dem Fast-Food-Giganten McDonald’s oder dem Konsumgütergiganten Unilever (mit Marken wie Pfanni, Knorr, Axe, Rexona oder Omo) decken vorwiegend den täglichen Bedarf, womit unabhängig vom Konjunkturverlauf Geld verdient wird. Denn gegessen,  getrunken und geputzt wird immer. Doch es wird auch gegoogelt, online eingekauft und gestreamt. Daher sind im boerse.de-Aktienfonds auch Top-Champions wie Apple, amazon.com oder Alphabet (Google) enthalten. Die Folge:

Langfristig  zeichnen sich die boerse.de-Aktienfonds-Mitglieder  durch eine hohe Gewinn-Konstanz und vergleichsweise geringere Rückschläge in Börsenschwächephasen aus. Daraus resultiert auf lange Sicht eine deutliche Outperformance. So gewann der boerse.de-Aktienfonds (WKN: A2AQJY), der am vergangenen Dienstag ein neues All-Time-High markierte, im zurückliegenden Jahr 25%, inklusive der Ausschüttung vom Mai sogar 26,7%. Daher:

Lassen Sie sich nicht von den um sich greifenden Ängsten wegen des Coronavirus anstecken, sondern werfen Sie einen Blick auf die „Rezepte“ für den langfristigen Börsenerfolg. Unseren Leitfaden für den Vermögensaufbau und das boerse.de-Special „Vermögensaufbau – Denn gegessen,getrunken und geputztwird immer!“ senden wir Ihnen gerne kostenlos zu.

Wenn für Sie Risikoreduktion im Vordergrund steht, dürfte der boerse.de-Weltfonds (WKN: A2JNZK) das richtige Rezept haben. Denn hier erfolgt eine breite Risikostreuung auf über 4000 Aktien aus den weltweit bedeutendsten Anlageregionen, wobei die Aktienquote durch den auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden BOTSI-Algorithmus prognosefrei gesteuert wird. So partizipieren Sie mit einer Aktienquote von bis zu 100% an den großen Aufwärtstrends der Aktienmärkte. Indes umschifft der BOTSI-Algorithmus Abwärtstrends, indem die Aktienquote auf bis zu 0% zurückgefahren wird. Seit dem Börsenstart im Oktober 2018 gewann der boerse.de-Weltfonds 7,7% p.a. Wie, das, erfahren Sie im kostenlosen boerse.de-Special „Ihr Strategiefonds für den Ruhestand“.

Herzliche Grüße
 
Oliver A. Garn
Geschäftsführer boerse.de-Vermögensverwaltung GmbH


Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission