Mit diesen renditestarken Aktien betreiben Sie Inflationsschutz

Mittwoch, 01.06.22 16:34
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nach den Kursabschlägen in den vorangegangenen Wochen kam in meinem Bekanntenkreis wieder diese eine Frage auf, die immer aufkommt, wenn es mal an der Börse nicht kontinuierlich steigende Kurs gibt: „Wie geht es jetzt an der Börse weiter?“. Meine Antwort ist seit Jahren immer die gleiche: Langfristig weiter nach oben.

Ich persönlich wundere mich immer wieder, wie eigentlich erfahrene Anleger nach langen und erfolgreichen Börsenphasen auf einmal nervös werden und kurzfristig in Aktionismus verfallen. Konkret:

Da werden dann plötzlich Aktien von Unternehmen und deren Produkte in Frage gestellt, mit denen in der Vergangenheit Erfolge bei der persönlichen Geldanlage gefeiert wurden. Ich meine an dieser Stelle nun gewiss nicht Aktien, die im Frühjahr 2020 beispielsweise in die viel zitierte Kategorie „Corona-Profiteur“ eingeordnet wurden, sondern solide Werte, die über Jahre hinweg das Depot zum Glänzen gebracht haben.

Solche „Anleger-Skeptiker“ fangen dann an, Aktienkurse, Performance-Zahlen, KGVs und Dividendenrenditen auseinanderzunehmen. Nach dem Motto, welches Wertpapier im Vergleich zum Mitbewerber in den nächsten Quartalen vielleicht besser performt oder genau jetzt Potenzial hat, weil „der Kurs stärker zurückgekommen“ ist. Sie wissen:

Börse ist ein Marathon und kein Sprint

Mit den Vermögensaufbau-Champions, die in beiden boerse.de-Fonds stecken, gibt es eine Gruppe von Wertpapieren, die alles haben, was für langfristigen Erfolg an der Börse nötig ist. Diese Unternehmen sind meist (Welt-)Marktführer, verdienen mit ihren Produkten (trotz einer steigenden Inflation) gutes Geld – und das seit vielen Jahrzehnten. Das heißt:

Die Research-Arbeit muss nicht sein. Unsere Zeit können wir alle für Familie, Freunde und Hobbies – einfach für schönere Dinge nutzen. Wichtig ist nur, dass Sie auf jeden Fall am Ball bleiben, sich von unserer medialen Welt rund um die Börse nicht verrückt machen lassen und eines auch im Hinterkopf behalten: 

Wer langfristig bei der Geldanlage an der Börse mit Aktien entspannt eine gute Rendite erzielen will, lässt das Sprinter-Dasein links liegen und stellt sich auf einen Marathon ein. Wichtig ist dann, die nötige Substanz für diesen zu haben, um am Ende auch ans Ziel zu kommen, sprich die Rendite einzustreichen. Hier kommt für jeden Anleger auch das Thema Inflation und Geldentwertung ins Spiel. Denn:

Aktien sind Sachwerte und ein Inflationsschutz 

Die jüngsten Daten zeigen es auf, die Verbraucherpreise steigen so stark wie seit Jahrzehnten nicht. 7,9 Prozent betrug die Inflation in Deutschland im Mai. Die Erzeugerpreise stiegen zuletzt um 33,5 Prozent. Das ist der höchste Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1949. Das bedeutet:

Tun wir als Anleger etwas gegen die Entwertung. Wer das persönliche Vermögen nicht nur schützen, sondern auch vermehren möchte, zeigt sich proaktiv und investiert – wie Sie – langfristig in Sachwerte (was Vermögensaufbau-Champions definitiv sind) und profitiert vom weitestgehend konjunkturunabhängigen Wachstum dieser Unternehmen. 

In diesem Sinne,
weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Geldanlage!

Ihr
Christoph A. Scherbaum 
Finanzjournalist und Börsen-Fan

PS: Was die Vermögensaufbau-Champions so besonders macht, lesen Sie kostenlos und unverbindlich im „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Und mit myChampions100 können Sie sogar direkt in alle 100 Champions-Aktien investieren. Mehr Informationen




Christoph A. Scherbaum (Jahrgang 1975) ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Der studierte Politikwissenschaftler ist seit über 20 Jahren Wirtschafts- und Finanzjournalist. Sein...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission