Nestlé-Aktie: Top-Champion mit Top-Zahlenwerk

Donnerstag, 28.04.22 15:56
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

es gibt Aktien, die wirken wie Baldrian für strapazierte Anleger-Nerven. Eine davon ist der Top-Champion Nestlé: Ungeachtet aller Krisen gewann die Aktie in den vergangenen zwölf Monaten 25% und lag damit sogar deutlich über ihrer historischen Zehn-Jahres-Performance von im Mittel +9% p.a.

Nestlé: Preissetzungsmacht dank starker Marken



Doch warum ist Nestlé so ungemein krisenbeständig? boerse.de-Aktienbrief-Leser und boerse.de-Aktienfonds-Investoren argumentieren jetzt vermutlich mit dem Champions-Claim: „Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!”. Das ist richtig, denn sogar in wirtschaftlich turbulenten Zeiten mit einer historisch hohen Inflation ist der Konsum von Nahrungs- und manchmal auch Genussmittel alternativlos. Verbraucher achten dabei vielleicht mehr auf Sonderangebote, als unter normalen Umständen. Im Großen und Ganzen bleiben sie aber „ihren” Marken treu, wie Nestlés jüngstes Zahlenwerk verdeutlicht:

Der Umsatz kletterte in den Monaten von Januar bis März 2022 im Vorjahresvergleich um 5,4 Prozent auf 21,6 Milliarden Euro. Das war Unternehmensangaben zufolge ein Wachstum aus eigener Kraft von 7,6 Prozent, wobei Analysten lediglich mit Werten von 5,5 Prozent gerechnet hatten. Auch für das Gesamtjahr streben die Schweizer ein organisches Umsatzwachstum von rund fünf Prozent und eine bereinigte EBIT-Marge zwischen 17,0 und 17,5 Prozent an. 

Während das Mengenwachstum „nur” bei 2,4 Prozent lag, wirkten sich vor allem die um 5,2 Prozent erhöhten Verkaufspreise des weltgrößten Nahrungsmittelkonzerns positiv auf den Umsatz aus. Angesichts anziehender Kosten für Energie, Rohstoffe und Logistik musste Nestlé – wie die meisten Unternehmen unterschiedlichster Branchen – diese teilweise an die Kunden weitergeben. Konzern-Chef Schneider betonte aber, dass Nestlé die Preise auf verantwortungsvolle Weise erhöhe und gleichzeitig das Angebot an erschwinglichen Produkten ausgebaut habe.

Nestlé: Kult-Marken und Innovationen



Besonders gefragt waren im vergangenen Quartal trotz Krieg und Krise Kaffeeprodukte (Nescafé, Starbucks-Produkte, Nespresso …) und Süßwaren (Kit Kat, Smarties …). Auch bei Heimtierprodukten (z.B. Purina, Felix) gab es ein kräftiges Plus. Getränkemarken wie S. Pellegrino oder Lipton konnten ebenfalls wachsen, was auch an der Erholung der Gastronomieverkäufe lag. 

Neben den insgesamt rund 2000 Kultmarken des Konzerns pflegt Nestlé eine erfolgreiche Innovationskultur. So haben die Schweizer u.a. auch Produkte für medizinische Ernährung, Großverbraucher oder Veganer im Programm. Die beliebte Marke „Garden Gourmet” steht dabei Garant für pflanzliche Alternativen zu vielen tierischen Produkte – vom Ei-Ersatz bis zum Vegan-Thunfisch.

Die Mischung aus starken Marken und schmackhaften Innovationen ist das „Erfolgsrezept”, dem Nestlé seinen Status als Top-Champion verdankt. Denn nur insgesamt 33 der weltweit börsennotierten Aktien verdienen aufgrund ihrer außerordentlichen Anlagequalität einen Platz im boerse.de-Aktienfonds für Ihren erfolgreichen Vermögensaufbau.

Welche das sind und warum Champions-Aktien immer Konjunktur haben, erfahren Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier im boerse.de-Paket anfordern können.

Auf gute Investments!

Ihr Markus Schmidhuber
Content-Manager
 
P.S.: Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...

Unsere Mission