Nestlé: Good Food. Good Life. Gesunde Performance.

Donnerstag, 06.01.22 17:40
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

dass sogar „langweilige” Aktien für eine kurstechnische Überraschung gut sein können, beweist wieder einmal der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller Nestlé: Der Champions-Favorit gewann allein innerhalb der vergangenen zwölf Monate über 40%. Auch langfristig ist die Nestlé-Aktie aufgrund ihrer hohen Anlagequalität ein Wertpapier, das man getrost „für die Ewigkeit” kaufen und halten kann.



Für mich als Dividenden-Experte besonders interessant: Nestlé erhöht die Dividende seit 25 Jahren und zahlte allein innerhalb der vergangenen zwölf Monate eine Gewinnbeteiligung in Höhe von insgesamt 2,66 Euro pro Aktie. Beim aktuellen Kurs von rund 124 Euro (Stand: 4. Januar 2022) entspricht dies einer Dividendenrendite von 2,14%.


Erfolg “Made in Switzerland”



Jahrzehntelang steigende Gewinnbeteiligungen und Renditen kommen natürlich nicht von ungefähr. Das 1866 gegründete Unternehmen ist mittlerweile in vielen Segmenten so breit aufgestellt, dass Konkurrenten Nestlé nur schwer das Wasser reichen können – sei es in der Ernährungs- oder Gesundheitsbranche. Der Global Player mit Standorten in 186 Ländern verfügt über rund 2000 starke und bei Konsumenten beliebte Marken. Angefangen bei A wie Acqua Panna bis hin zu Y wie Yes Torty. Daneben ist Nestlé auch mit eher unbekannten Unternehmenssegmenten wie Health Science (Medizinische Ernährung), Purina PetCare (Heimtiernahrung) und Nutrition (Säuglingsnahrung) äußerst erfolgreich. Weltweit ist Nestlé die unangefochtene Nummer eins im Markt für Babynahrung. Auch im Bereich Tiernahrung (Purina) zählt der Konzern zu den weltgrößten Playern und erwirtschaftete 2020 bereits 17% des Umsatzes und 18% des bereinigten Betriebsgewinns mit Produkten für Haustiere.

In Zukunft wird Nestlé von globalen Trends wie gesunder Ernährung und Premiummarken profitieren: Hochpreisiges Wasser wie Perrier oder Acqua Panna löst nach und nach zuckerhaltige Softdrinks ab. Und pflanzliche Lebensmittel der Nestlé-Marke Garden Gourmet treffen den Geschmack einer wachsenden, veganen Fangemeinde.


Gute News von Nestlé



Auch 2022 könnte der Schweizer Champion mit „kursbewegenden” Neuerungen aufwarten, die sich bereits im Dezember vergangenen Jahres angekündigt haben: Nestlé beschloss ein 20 Milliarden Franken schweres Aktienrückkaufprogramm, das bis 2024 laufen soll.

Zudem reduzierte Nestlé seine Beteiligung am Kosmetikkonzern L’Oréal von 23 Prozent auf 20,1 Prozent, da Hautpflege nicht mehr zur Gesamtstrategie passt. Ein unterm Strich sehr rentabler Schachzug: Vor knapp 50 Jahren hatte das Unternehmen aus Vevey nur umgerechnet 260 Millionen Euro für die Beteiligung gezahlt, zuletzt war L’Oréal 55 Milliarden Euro wert. Der Deal bringt Nestlé stolze 9,3 Milliarden Schweizer Franken (8,9 Milliarden Euro) ein und bescherte der Aktie noch vor dem Jahreswechsel ein frisches All-Time-High.

Stellen auch Sie Ihren erfolgreichen Vermögensaufbau oder Vermögenserhalt auf ein „gesundes” Fundament. Das geht ganz einfach: Mit den boerse.de-Fonds können Sie Ihr Anlagekapital ruhigen Gewissens liegen oder besser gesagt wachsen lassen. Denn sowohl der boerse.de-Aktienfonds, als auch der boerse.de-Weltfonds investiert ausschließlich in die langfristig besten Aktien der Welt von besonders hoher Anlagequalität.

Auf gute Investments!
Ihr

Markus Schmidhuber
boerse.de-Contentmanager


Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission