Neue Fondstranchen: Zeichnungsphase bis Donnerstag, 14. Mai 2020

Montag, 11.05.20 17:39
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

gerade jetzt nach dem Coronavirus-Crash vom Februar/März lohnt ein Blick in die Börsengeschichte. So wurde in der Vergangenheit jeder Rückschlag an den Aktienmärkten  aufgeholt, wobei sich Crashs im Nachhinein immer als großartige Einstiegsgelegenheit herausgestellt haben. Denn langfristig kennen die Börsen nur den Weg nach oben, wie Sie in unserem kostenlosen Leitfaden für den Vermögensaufbau nachlesen können. Und genau jetzt haben Sie die Möglichkeit, bei den neuen Tranchen des boerse.de-Aktienfonds (WKN A2PZMR) und des boerse.de-Weltfonds (WKN A2PZMU) zum Ausgabekurs von jeweils 100,00 Euro von Beginn an dabei zu sein. Die Zeichnungsphase läuft noch bis Donnerstag, 14. Mai (12:00 Uhr), der Börsenhandel startet dann am 15. Mai. Sie sollten wissen:

Der boerse.de-Aktienfonds investiert transparent, regelbasiert und defensiv in 33 internationale Vermögensaufbau-Champions. Dabei handelt es sich um Aktien von Top-Unternehmen, die sich durch bewährte Geschäftsmodelle, starke Marken und damit dauerhafte Wettbewerbsvorteile auszeichnen. Die Produkte dieser Champions wie Nestlé, PepsiCo oder Unilever decken den täglichen Bedarf, weshalb auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Geld verdient wird. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer. Es wird aber auch gegoogelt, gestreamt und online eingekauft, weshalb auch die Weltmarktführer in diesen Bereichen – Alphabet (Google), amazon.com, Apple oder Microsoft – zum erlesenen Kreis der Vermögensaufbau-Champions zählen, die an der Börse durch langfristige Kursverläufe von links unten nach rechts oben glänzen.

Bislang war der boerse.de-Aktienfonds als ausschüttender Fonds konzipiert. So bekommen Anleger, die per 27. Mai (Ex-Tag)  Anteile an der ausschüttenden Tranche des boerse.de-Aktienfonds (WKN A2JNZK) halten, am 29. Mai (Valuta-Tag) 1,72 Euro je Anteil aufs Depotkonto gutgeschrieben. Das entspricht – wie in den beiden vergangenen Jahren – einer Steigerung des Ausschüttungsbetrags um 10%! Doch da es beim boerse.de-Aktienfonds um den langfristigen Vermögensaufbau geht, verwenden viele Anleger die Ausschüttung zur Re-Investition in neue boerse.de-Aktienfonds-Anteile. Damit diese Re-Investitionen automatisiert werden, gibt es jetzt auf vielfachen Wunsch eine thesaurierende Tranche des boerse.de-Aktienfonds  (WKN A2PZMR), die zum Ausgabekurs von 100,00 Euro bis Donnerstag, 14. Mai (12:00 Uhr) gezeichnet werden kann. Dazu kommt:

Beim boerse.de-Weltfonds handelt es sich um einen Strategiefonds für den Ruhestand, bei dem mithilfe des auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden BOTSI-Algorithmus  risikoreduzierte Aktienmarktrenditen angestrebt werden. Da gerade im Ruhestand ein regelmäßiger Zufluss liquider Mittel an Bedeutung gewinnt, wird der boerse.de-Weltfonds um eine neue ausschüttende Tranche ergänzt, bei der sich Anleger über monatliche (!) Ausschüttungen in Höhe von 0,25% freuen dürfen. Anteile an der neuen ausschüttenden Tranche des boerse.de-Weltfonds (WKN: A2PZMU)  können bis zum Ende der Zeichnungsphase (Donnerstag, 14. Mai, 12:00 Uhr) zum Ausgabekurs von 100,00 Euro gezeichnet werden. Der Börsenhandel für die neuen Tranchen des boerse.de-Aktienfonds und des boerse.de-Weltfonds startet am Freitag, 15. Mai 2020.

Alle Informationen zum boerse.de-Aktienfonds (ausschüttend mit der WKN A2AQJY und thesaurierend mit der WKN A2PZMR) finden Sie unter www.boerse-aktienfonds.de und zum boerse.de-Weltfonds (thesaurierend mit der WKN A2JNZK bzw. monatlich 0,25% ausschüttend mit der WKN A2PZMU) unter www.boerse-weltfonds.de.
 
Herzliche Grüße
 
Oliver A. Garn
Geschäftsführer boerse.de-Vermögensverwaltung GmbH


Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission