Nvidia, Apple, Amazon: So profitieren Champions-Anleger vom Technologie-Comeback!

Mittwoch, 05.07.23 16:42
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nach dem katastrophalen, durch Ukraine-Krieg und Rekordinflation geprägten vergangenen Jahr, lässt sich für unsere Champions in der ersten Hälfte des Börsenjahres 2023 eine positive Bilanz ziehen. Im Schnitt gewannen diese 100 Qualitätswerte 10,4%, wobei 69 Gewinnern 31 Verlierer gegenüberstehen.

Maßgeblichen Anteil an der positiven Bilanz hatten insbesondere die Champions aus dem Technologiebereich, die nach ihren 2022er-Einbrüchen teils sensationelle Comebacks feierten. So konnten bspw. sieben der 20 Technologie-Champions mit dem Anstieg auf neue Allzeithochs im Verlauf der ersten Jahreshälfte ihre Vorjahresrücksetzer bereits wieder komplett aufholen. Und Ametek, Fiserv sowie Apple notierten zum 30. Juni sogar jeweils auf dem höchsten Stand aller Zeiten.



KI-Profiteur Nvidia überragt derzeit alle



Der Kult-Champion Apple (45 Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief mit im Mittel 1706% Kursgewinn für Buy & Hold-Anleger) zählte dabei auch zu den fünf Top-Performern der vergangenen Monate. Denn während die Champions-Schlusslichter Nasdaq Inc. und Estée Lauder um 19,7% bzw. 24,3% zurücksetzten, kletterte der iPhone-Hersteller um stolze 47,8%. Noch besser lief es nur für Atoss Software (+49,7%) und Amazon (+53,0%) sowie für den derzeitigen Überflieger Nvidia, der sich sogar um herausragende 187,8% nach oben katapultierte und zuletzt am 20. Juni ein neues All-Time-High markierte.



Zweistellige Kursgewinne für die boerse.de-Fonds



Vom Comeback der Technologie-Champions profitierte natürlich auch der boerse.de-Technologiefonds, dessen Schwerpunkt mit 60 Prozent unsere Tech-Champions bilden, und der in den ersten sechs Monaten 24,1% gewann (thesaurierende Tranche). Getreu der Devise, dass nicht nur immer gegessen, getrunken und geputzt, sondern auch gegoogelt, gestreamt sowie online gekauft wird, gehören Tech-Champions wie Apple, Alphabet, Amazon oder Microsoft aber auch zu den Kerninvestments von boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Weltfonds, deren thesaurierende Tranchen im ersten Halbjahr 12,6% bzw. 11,7% gewannen.

Neben den boerse.de-Fonds gibt es noch eine weitere Möglichkeit, wie Anleger diversifiziert an der Entwicklung unserer (Technologie-)Champions partizipieren können. Denn über den Direktanlageservice myChampions100 ist sogar eine Beteiligung an allen 100 laut boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien möglich.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission