RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >150.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
Trump-Aktion: Ab 50.000 Euro!
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Rüstungsaktien wie Rheinmetall oder Airbus erleben seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine einen teils steilen Höhenflug. Bedeute der Aktien-Boom aber auch, dass Anleger in den “sicheren Hafen” Rüstungsaktien navigieren sollten? Ganz so einfach ist das nicht. Blicken wir deshalb auf die Gesamtmarktlage und befragen das boerse.de-Aktien-Rating nach seinem Urteil für exemplarische Rüstungsaktien.
Der Ukraine-Krieg, der Nahost-Konflikt und die zunehmende Unsicherheit in Asien befeuern seit Jahren die Nachfrage nach modernen Waffensystemen. Allein in Deutschland sollen dank der gelockerten Schuldenbremse in den kommenden Jahren hunderte Milliarden Euro in die Verteidigung fließen.
Auf EU-Ebene wird aktuell außerdem über einen gemeinsamen Verteidigungsfonds gesprochen. Über diesen Entwurf der EU-Finanzminister, der noch nicht abgesegnet ist, könnten etwa Waffen und Munition angeschafft und dann den Mitgliedern gegen Rechnung zur Verfügung gestellt werden. All diese Maßnahmen dürften Rüstungsunternehmen - und deren Aktienkursen - weiter zugutekommen.
Die deutsche Rheinmetall AG profitiert davon besonders: 2024 war ein Rekordjahr, in dem der Umsatz um 36% auf rund zehn Milliarden Euro gestiegen ist. Das operative Ergebnis wuchs ebenfalls deutlich und für das laufende Geschäftsjahr erwartet Rheinmetall eine weitere Umsatzsteigerung um 30%. Diese positive Prognose beruht auf vollen Auftragsbüchern, einer hohen Nachfrage nach Munition, Militärfahrzeugen und Luftverteidigungssystemen und einer gut skalierbaren Produktion. Neben dem Kapazitätsausbau investiert Rheinmetall auch massiv in die Erweiterung seines Portfolios. Zum Beispiel stärkt die jüngste Übernahme des Maschinenbauers Hagedorn NC gezielt die Lieferkette.
Der Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern Airbus SE profitiert ebenfalls von den steigenden Verteidigungsausgaben - insbesondere dank seiner Sparte “Airbus Defence and Space”. 2024 erzielte der Konzern deshalb einen Gesamtumsatz von rund 69 Milliarden Euro (plus sechs Prozent), und das bereinigte EBIT lag bei knapp sechs Milliarden Euro.
Mit den boerse.de-Aktien-Ratings können Sie übrigens die Anlagequalität von allen in der boerse.de-Datenbank enthaltenen Aktien überprüfen. Denn mithilfe der Performance-Analyse lassen sich Titel, die bereits eine Kurshistorie von mindestens zehn Jahren aufweisen, ganz einfach klassifizieren.
Wenn Sie sich speziell für Aktien aus dem Verteidigungssektor interessieren, dann werfen Sie doch einen Blick in den neuen boerse.de-Aktien Report “Die zehn beliebtesten Rüstungsaktien im Check”, den Sie hier kostenlos und unverbindlich anfordern können.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre
Miss boerse.de
P.S.: Rüstungs-Aktien sind im Pool unserer 100 Champions-Aktien ausgeschlossen.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Wenn mich ein Taxifahrer nach einer Aktienempfehlung fragt, geht die Hausse richtig los. Wenn er aber anfängt, mir Aktien zu empfehlen, ist die Hausse vorbei.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL