Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
das Schweizer Unternehmen mit weltweit rund 60.000 Mitarbeitern, einem Jahresumsatz von 10 Milliarden Franken und 150 Jahren Firmengeschichte kennen vermutlich die wenigsten Leser. Die meisten haben jedoch schon „erfahren”, welche Produkte
Schindler anbietet: Rolltreppen, Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, die täglich ungefähr eine Milliarde Menschen weltweit befördern. Zwar gibt es immer eine Gruppe gesundheitsbewusster Fußgänger, die Treppensteigen als Fitnessübung betrachten, doch das Gros der Bevölkerung nutzt gerne den bequemen Transport oder ist sogar darauf angewiesen: Kinder, Familien, ältere oder körperliche eingeschränkte Mitmenschen brauchen Unterstützung, um von A nach B zu gelangen. Ohne Schindlers Transportlösungen wäre es für viele heutzutage undenkbar, eine Wohnung im zehnten Stock zu erklimmen oder die langen Wege am Flughafen zu bewältigen.
Trotz der unverzichtbaren Produkte des Konzerns, schenken die meisten von uns dem silbergrauen, kreisförmigen Schindler-Logo mit der symbolischen Kompassnadel wohl kaum Beachtung. Es ist schließlich egal, wer uns da hinauf, hinab oder geradeaus befördert. Hauptsache, wir kommen an. Und das möglichst sicher, schnell und mühelos. Aber wehe, wenn die Rolltreppe genau dann steht, wenn wir mitsamt Gepäck zum Abfluggate hetzten, oder der Aufzug im Hochhaus streikt! Dann wird uns schlagartig bewusst, wie abhängig wir von Schindlers Produkten sind.
Goldgrube WartungsvertragEin stehender Fahrsteig am Flughafen ist frustrierend. Ein steckengebliebener oder defekter Aufzug fatal. Kein Wunder, dass Wohnungs- und Firmeneigentümer beim Fahrstuhlkauf den Wartungsvertrag gleich mit abschließen. So verdienen Aufzugfirmen wie Schindler doppelt: am Verkauf der Transportlösung und am damit verbundenen, jahrelangen Servicevertrag. Egal ob jährlicher Check oder notwendige Reparatur durch den Schindler-Monteur – die Folgekosten eines Aufzugs sind hoch und sichern Schindler eine langfristig sprudelnde Erlösquelle.
Höher, schneller weiterDie Schweizer profitieren neben rentablen Wartungsverträgen auch von profitablen Geschäften im Land des Lächelns. China ist in den vergangenen Jahren zum wichtigsten Markt für die gesamte Branche geworden. Von weltweit rund 900.000 Aufzugsanlagen pro Jahr werden etwa 500.000 Stück in China verbaut. Schätzungen zufolge könnten 2020 bis zu 40 Prozent aller Fahrstühle weltweit im Reich der Mitte installiert sein werden. Das explosive Bevölkerungswachstum führt dazu, dass Chinesen aus Platzmangel zunehmend in Hochhäusern wohnen, die im Durchschnitt mit mehr als 20 Stockwerken aufwarten. Da führt kein Weg am Aufzug vorbei.
Schindler AheadEin vermeintlich sicherer Geschäftsausblick ist für den BCDI®-Champion Schindler jedoch noch lange kein Grund, um sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Ganz im Gegenteil: So optimiert Schindler schon seit Jahren operative Prozesse und errichtete kürzlich neue Werke in Indien und Shanghai, um dem wachsenden Preisdruck asiatischer Wettbewerber aktiv entgegenzuwirken und sich eine Führungsposition im Reich der Mitte zu sichern. Auch im Bereich
Digitalisierung machen die Schweizer enorme Fortschritte. Weltweit wurden 15 Millionen Schindler-Aufzüge fit für die Zukunft gemacht und mit Computer-Schnittstellen und Sensoren ausgestattet. Dies ermöglicht eine einfachere Kommunikation mit dem Kunden und eine vorausschauende Wartung der Systeme. Alle neu gelieferten Aufzüge werden mit einem „Schindler Ahead“-Cube ausgerüstet, einer Schnittstelle für digitale Instandhaltungs-, Notruf- und Informationsdienste.
Schindler ist ein Traditionsunternehmen, das nach 150 Jahren immer noch „in Bewegung” ist. An der Börse legte die Aktie seit 2008 im Schnitt 14% pro Jahr zu und dazu kommt eine Dividendenrendite von aktuell 1,7%. Und mit dem Innovationsgeist der Schweizer dürften die Renditen auch künftig „im Lift” sitzen. Übrigens:
Schindler gehört zur erlesenen Qualitätsauswahl des boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI®), in den Sie über das
BCDI®-Zertifikat (WKN: DT0BAC) investieren können. Und natürlich ist Schindler auch im
BCDI®-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) enthalten.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre Miss boerse.de