Schindler Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  5,30%  |  10,75 EUR

Realtime-Kurse Schindler Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
212,90 EUR
Veränderung:
-0,65 EUR
Veränderung in %:
-0,30 %
Zeit    20:30:26 Datum    11.12.23

Schindler Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
28.06.2019 194,95 0,75%
27.06.2019 193,50 -0,95%
26.06.2019 195,35 -0,33%
25.06.2019 196,00 0,80%
24.06.2019 194,45 0,18%

Schindler Aktie - WKN: A0JEHV

Das Schweizer Unternehmen Schindler wurde 1874 von Robert Schindler in Luzern gegründet. 1889 begann die Aufzugsfabrikation und bereits drei Jahre später wurde ein elektrischer Aufzug mit Riemenantrieb konstruiert. Etwas mehr als ein Jahrzehnt danach expandierte Schindler mit der ersten Auslandsniederlassung nach Berlin und errichtete 1929 die Holding „Pars Finanz“ als Konzerndachgesellschaft. Diese firmierte 1970 in Schindler Holding AG um. In den folgenden Jahrzehnten baute das Unternehmen das Geschäft durch Übernahmen wie bspw. von Westinghouse Electric Corporation 1989, Haushahn 1999 und Andino 2011 sukzessive aus.

Kerngeschäftsfeld der Schindler Holding ist die Produktion von Aufzügen und Rolltreppen. Dieser Bereich wird von der Tochtergesellschaft Schindler Aufzüge AG betreut, die zugleich den weltweit zweitgrößten Hersteller von Aufzugsanlagen sowie den größten Produzenten von Rolltreppen darstellt.

Um die Tätigkeiten in den Emerging Markets weiter auszubauen, wurde Anfang 2011 ein Joint Venture mit dem chinesischen Konkurrenten Xuchang Xiji Elevator abgeschlossen. Die Geschäfte werden vom Firmensitz in Hergiswil (Schweiz) aus geführt.

Gelistet ist Schindler seit 1971 an der Zürcher Börse Swiss Exchange (SIX). In Deutschland können Anleger Aktien in Frankfurt sowie Berlin handeln.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Maschinenbau sind: Deutz, Drägerwerk VZ, Graco, Heidelberger Druck, Illinois Tool Works, John Deere, Jungheinrich VZ, Knorr Bremse, Kone, Krones, Meyer Burger Technology, MTU Aero Engines, Nikola Aktie, Rational und Caterpillar.

Schindler-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Schindler-Aktie per saldo 111,0% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 6,6% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 18.918 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 2,2 als moderat einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Schindler nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Schindler-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Schindler-Aktie lag bei 224,75 Euro und war am 21.07.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Schindler-Aktie 4,79% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Schindler-Aktie war bei 283,87 Euro und wurde am 17.08.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 24,62% entfernt.
Die Schindler-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Das positive Bild bleibt gültig, solange der 20-Tage-GD bei aktuell 203,69 nicht nach unten gekreuzt wird, wofür der Kurs um bis zu 4,81 Prozent zurückfallen dürfte.
Solange kein GD nach unten gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 21.07.2023 markierte 12-Monats-Hoch von 224,75, womit vorläufig ein Aufwärtspotential von 5,03 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Schindler zahlte am 30.03.23 die letzte Dividende (4,05 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 2,01%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.