Drägerwerk Vz Aktie
Drägerwerk Vz-Aktie
WKN:555063
ISIN:DE0005550636
Land: Deutschland
Branche: Maschinenbau, Verkehr, Logistik
Sektor: Maschinenbau

Weiterer Aktien-Typ: Drägerwerk ST Aktie

aktueller Kurs:
43,78 EUR
Veränderung:
0,05 EUR
Veränderung in %:
0,11 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 05. Juni 2023 Info.

Top
10

452

1

BOTSI®-Trendmonitor
Drägerwerk auf Rang 271

Komplette Navigation anzeigen

Drägerwerk Vz Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -0,57%  |  -0,25 EUR

Realtime-Kurse Drägerwerk Vz Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
43,60 EUR
Veränderung:
-0,13 EUR
Veränderung in %:
-0,29 %
Zeit    18:45:58 Datum    05.06.23

Drägerwerk Vz Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
02.06.2023 43,70 3,19%
01.06.2023 42,35 -2,64%
31.05.2023 43,50 -3,44%
30.05.2023 45,05 -0,99%
29.05.2023 45,50 0,00%

Drägerwerk Vz Aktie - WKN: 555063

Drägerwerk ist ein international führendes Unternehmen in den Bereichen Medizin- und Sicherheitstechnik. Die Produktpalette des Konzerns beinhaltet ein umfassendes Gefahrenmanagement für den Personen- und Anlagenschutz. Dazu zählen stationäre sowie mobile Gasmesssysteme, Atemschutzausrüstungen, Brandübungsanlagen, professionelle Tauchtechnik sowie Alkohol- und Drogentestgeräte.

Zudem bietet Drägerwerk im Bereich Medizintechnik Intensiv- bzw. Transportbeatmung, Patientenmonitoring, IT-Lösungen und Gasmanagementsysteme.

Der 1889 von Johann Heinrich Dräger und Carl Adolf Gerling gegründete Laden- und Werkstattbetrieb "Dräger & Gerling" ging bereits zwei Jahre später vollständig an den heutigen Namensgeber über. Bereits im ersten Jahrzent entwickelte der Geschäftsführer zusammen mit seinem Sohn Bernhard in Lübeck zahlreiche Patente. Darunter der Kohlensäure-Druckminderer (1889) und der Sauerstoff-Injektor (1899).

Die Umwandlung des Familienunternehmens in eine AG erfolgte 1970. Neun Jahre später wurden die Vorzugasaktien an der Börse emittiert. Seit 2004 ist Drägerwerk im TecDAX der Deutsche Börse AG gelistet. Der Rechtsformwechsel in die Drägerwerk AG & Co. KgaA fand im Jahr 2007 statt.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Maschinenbau sind: Deutz, Caterpillar, Graco, Heidelberger Druck, Illinois Tool Works, John Deere, Jungheinrich VZ, Knorr Bremse, Kone, Krones, Meyer Burger Technology, MTU Aero Engines, Nikola Aktie, Rational und Schindler.

Drägerwerk Vz-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Drägerwerk Vz-Aktie per saldo -54,96% verloren, was einer jährlichen Performance von im Mittel -7,15% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 4.759,86 Euro geschrumpft. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 3,79 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Drägerwerk Vz nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Drägerwerk Vz-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das Allzeithoch (All-Time-High) der Drägerwerk Vz-Aktie war bei 122,80 Euro und wurde am 15.04.15 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 65,64% entfernt.
Die Drägerwerk-Aktie befindet sich jetzt sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Abwärtstrends, da der Kurs am Freitag die 200-Tage-Linie gekreuzt hat. Die Eindeutigkeit der Abwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber noch nicht ganz sicher, da der Kurs erst um 1,80 Prozent unter dem 200-Tage-GD bei 42,97 notiert, der zudem erst am Freitag gekreuzt wurde.
Die Drägerwerk Vz-Aktie kostet aktuell 43,60 Euro (Stand: 05.06.23 18:45:58), das entspricht einer Kursveränderung von 0,29% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Drägerwerk Vz-Aktie 6,01% verloren. Ob die Drägerwerk Vz-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Die Hauptversammlung (HV) von Drägerwerk Vz fand am 05.05.23 statt und die Drägerwerk Vz-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Drägerwerk Vz ihre Dividende dreimal erhöht, viermal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und dreimal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.