Jungheinrich Vz Aktie

Jungheinrich Vz-Aktie
WKN: 621993
ISIN: DE0006219934
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
33,62 EUR -0,02 EUR -0,06 %
09:12:05 Xetra
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Jungheinrich Vz-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 27. November 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Jungheinrich Vz Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -5,35%  |  -1,90 EUR

Jungheinrich Vz Aktie News und Analysen

Jungheinrich Vz-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Jungheinrich Vz-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen

Jungheinrich Vz Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
33,62 EUR
Veränderung:
-0,02 EUR
Veränderung in %:
-0,06 %
Zeit    09:12:05 Datum    27.11.25

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Jungheinrich 621993 B 2% 54% 3,87

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Sonstiges
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Langer Text 988577 AAA 41% 92% 2,58
Versteckt GEHEIM AAA 28% 95% 1,86
Geheim GEHEIM AAA 25% 95% 1,74

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Sonstiges
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
DontShowMe WKN1234 AAA 13% 94% 1,45
Versteckt HIDDEN AAA 15% 95% 1,59
Geheim TESTWKN AAA 16% 95% 1,68
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Sonstiges. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

Jungheinrich Vz Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 42,50
28,50
10.07.25
15.10.25
-20,89%
17,96%
12 Monate 42,50
23,40
10.07.25
05.02.25
-20,89%
43,68%
24 Monate 42,50
23,40
10.07.25
05.02.25
-20,89%
43,68%
36 Monate 42,50
23,40
10.07.25
05.02.25
-20,89%
43,68%
4 Jahre 46,04
20,00
05.01.22
19.09.22
-26,98%
68,10%

JUNGHEINRICH VZ-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor  

BOTSI®-Advisor Hochstufung Jungheinrich Vz von Rang 113 auf ...

Jungheinrich Vz ist Teil des 334 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Signale Aktien DACH. In der großen Trendauswertung vom 21.11.2025 ist der Titel von Rang 113 auf Rang 91 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Jungheinrich Vz Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 31,44 6,92 %
GD 38 30,73 9,42 %
GD 50 30,48 10,28 %
GD 100 31,71 6,02 %
GD 200 32,84 2,38 %

Jungheinrich Vz Aktie Chartanalysen

Jungheinrich Vz-Aktie über 200-Tage-Linie

Mit dem Anstieg auf 33,16 EUR hat die Jungheinrich Vz-Aktie am 24.11.2025 die 200-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Jungheinrich Vz-Aktie befand sich seit dem 26.08.2025 im langfristigen Abwärtstrend ...weiterlesen

Jungheinrich Vz Aktie Times & Sales Xetra

Zeit   Kurs Volumen
09:12:05
 
33,62 61
09:11:43
 
33,56 256
09:11:43
 
33,56 30
09:09:41
 
33,58 49
09:08:35
 
33,60 30

Jungheinrich Vz Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
26.11.2025 33,64 0,42%
25.11.2025 33,50 1,52%
24.11.2025 33,00 1,85%
21.11.2025 32,40 -0,37%
20.11.2025 32,52 1,75%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Megatrend-Aktien
1 | 2 | 3

Stand: 26.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+29.0% p.a.

Gewinn zwölf Monate
seit 27.11.2024:

+15.9%

Gewinn drei Jahre
seit 27.11.2022:

+128.8%

Jungheinrich Vz Aktie - WKN: 621993

Zu den vielen in der Öffentlichkeit relativ unbekannten Weltmarktführern aus Deutschland zählt auch der Maschinenbauer Jungheinrich. Das in den Wirtschaftswunderjahren groß gewordene Unternehmen mit Hauptsitz in der Hansestadt Hamburg produziert Flurförderfahrzeuge wie zum Beispiel Gabelstapler für den Bereich der innerbetrieblichen Logistik.

Jungheinrich: Deutsches Know-How für die automatisierte Betriebslogistik

Am Beginn der Firmenhistorie stand eine Neuausrichtung des geerbten, väterlichen Betriebs. Friedrich Jungheinrich hatte das Im- und Exportgeschäft im Jahr 1947 übernommen und als Neugründung ab dem Jahr 1953 unter dem Namen H. Jungheinrich und Co. Maschinenfabrik weitergeführt. Als eines der ersten Produkte brachte Jungheinrich einen Elektro-Vierrad-Stapler mit der patentierten Bezeichnung „Ameise“ – noch heute ein Synonym für Hand- und Elektrohubwagen – auf den Markt. Aufgrund der hohen Absatzzahlen über die Grenzen des damaligen Nachkriegsdeutschlands hinaus, eröffnete Jungheinrich im Jahr 1956 in Österreich eine weitere Gesellschaft und die erste ausländische Produktionsstätte. Darauf aufbauend wurde die Produktpalette laufend durch technische Innovationen wie zum Beispiel einen automatisch gesteuerten und induktiv geführten Stabler aus dem Jahr 1962 erweitert.

Mit dem wachsenden Erfolg in den 1970er Jahren erhöhte sich auch stetig die Anzahl der Niederlassungen rund um den Globus. Dabei verbesserte Jungheinrich durch ein standardisiertes Herstellungs- und Materialaufbereitungsverfahren die Effizienz, was die Kosten dauerhaft senkte. Zusätzlich wurde im Jahr 1988 das Neu-, Miet- und Gebrauchtgerätegeschäft sowie die Reparaturwerkstätten und der Kundendienst in einer Sparte zusammengefasst, um die Wünsche der Kunden flexibel bedienen zu können.

Nach dem Fall der Mauer übernahm Jungheinrich die bayerische Traditionsmarke Steinbock und eröffnete zusätzliche Auslandsfilialen in osteuropäischen Ländern wie Ungarn und Tschechien. Ab der Jahrtausendwende setzte Jungheinrich in der weiter fortschreitenden Globalisierung und Automatisierung vor allem in der Maschinenbau- und Logistikbranche konsequent auf den Direktvertrieb und auf eine Ein-Marken-Politik. Im Gegensatz dazu verwendete der Hauptmitbewerber um Marktanteile im Bereich der Lagerlogistik, die KION Group verschiedene, meist länderspezifische Produktbezeichnungen.



Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Maschinenbau sind: Deutz, Drägerwerk VZ, Graco, Heidelberger Druck, Illinois Tool Works, John Deere, Caterpillar, Knorr Bremse, Kone, Krones, Meyer Burger Technology, MTU Aero Engines, Nikola Aktie, Rational und Schindler.

Jungheinrich Vz-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Jungheinrich Vz-Aktie per saldo 38,4% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 1,7% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 11.862 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 3,9 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Jungheinrich Vz nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Jungheinrich Vz-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Das Allzeithoch (All-Time-High) der Jungheinrich Vz-Aktie war bei 47,56 Euro und wurde am 27.04.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 29,31% entfernt.
Die Jungheinrich-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber noch nicht ganz sicher, da der Kurs erst um 2,38 Prozent über dem 200-Tage-GD bei 32,84 notiert, der erst am Montag gekreuzt wurde.
Jungheinrich Vz zahlt am 21.05.25 die nächste Dividende (0,80 Euro), das entspricht einer Dividendenrendite von 2,25%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie im boerse.de-Aktienbrief - hier kostenlos downloaden.
Solange kein GD nach unten gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 10.07.2025 markierte 36-Monats-Hoch von 42,50, womit vorläufig ein Aufwärtspotential von 26,41 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Jungheinrich Vz-Aktie lag bei 42,50 Euro und war am 10.07.25. Laut aktuellem Kursniveau ist die Jungheinrich Vz-Aktie 20,89% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025