Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
der
boerse.de-Aktienfonds verfolgt ein geniales Konzept, das jedem Anleger einleuchtet, der nicht kurzfristig spekulieren, sondern dauerhaft investieren möchte. Als Investments für unseren Fonds für den Vermögensaufbau kommen grundsätzlich nur Aktien infrage, die vom
boerse.de-Aktienbrief auf Grundlage der Performance-Analyse zu Champions gekürt wurden.
Dieser Pool an Aktienbrief-Champions umfasst 100 Aktien, von denen für den boerse.de-Aktienfonds 33 Vermögensaufbau-Champions ausgewählt wurden, deren Produkte und Dienstleistungen von vielen Millionen Menschen regelmäßig genutzt werden. Meist sogar täglich:
Vom Wecken … Das beginnt schon morgens, wenn bspw. ein Echo Dot mit der passenden Playlist von
Amazon Music als Wecker genutzt wird. Beim Zähneputzen greifen viele zu Colgate, elmex und meridol (alles Marken des Champions
Colgate-Palmolive) oder zu Signal und mentadent aus dem Hause
Unilever. Bei der morgendlichen Körperpflege werden außerdem häufig Axe, duschdas (ebenfalls Unilever) sowie Beauty-Artikel von Garnier oder Maybelline New York (
L’Oréal) verwendet.
… übers Frühstück … Beim Frühstück stehen oftmals Cini Minis, Cheerios oder Clusters auf dem Tisch. Für die Kleinen gibt es dazu Nesquick, während man sich selbst als Muntermacher einen Vienna Linizio Lungo oder Ispirazione Roma aus der Nespresso-Maschine gönnt. Und inzwischen hat
Nestlé sogar auch Kapseln mit dem beliebten Kaffee des (Vermögensaufbau-)Champions-Kollegen
Starbucks im Programm.
Bei der Arbeit – ganz egal ob im Büro oder im Homeoffice – laufen auf den Rechner entweder das Betriebssystem Windows und die typischen Office-Anwendungen von
Microsoft oder es kommen MacBooks des Kult-Champions
Apple zum Einsatz. Der Weg ins Internet führt in der Regel über den Chrome-Browser, und es wird gegoogelt (
Alphabet).
… und die Mittagspause … Die Mittagspause im Büro ist nur kurz? Kein Problem, dann geht es halt schnell zum Autoschalter von
McDonald’s. Wer sich dagegen im Homeoffice auch noch parallel ums Homeschooling kümmert, kocht für den hungrigen Nachwuchs vielleicht Spaghetti (bspw. Buitoni von Nestlé). Passende Tütchen-Mischungen für die schnelle Soßenzubereitung gibt es von Maggi (Nestlé) oder Knorr (Unilever). Dazu selbst gesprudeltes Wasser aus dem SodaStream, der inzwischen dem US-Champion
PepsiCo gehört. Deswegen gibt es dazu auch Sirups, um sich daheim selbst Pepsi, 7UP, Mirinda oder Schwip Schwap zu sprudeln.
… bis zum Feierabend Ein
Heineken als Feierabendbier? Da dürfte sicher mancher dankend abwinken, doch auch indirekt landet man hier oftmals bei dem niederländischen Vermögensaufbau-Champion. Denn Heineken hält unter anderem eine 30%-Beteiligung an der Paulaner Brauerei Gruppe, der unter anderem Paulaner, Hacker-Pschorr, Kulmbacher und das in Rosenheim gebraute Chiemseer gehören.
Wenn der Tag dann – ganz im Sinne des Social Distancing – auf der heimischen Couch ausklingt, besteht vielleicht die Qual der Wahl: Wird auf dem Flachbild-Fernseher von
Samsung das reguläre TV-Programm geschaut, oder gibt es was Spannendes bei Apple TV+,
Disney+ bzw. Amazon Prime zu streamen? Sie sehen:
Bewusst oder auch unbewusst greifen wir regelmäßig zu Markenprodukten der Vermögensaufbau-Champions aus dem
boerse.de-Aktienfonds. Was liegt also näher, als langfristig in diese Unternehmen zu investieren, die damit tagtäglich ihr Geld verdienen?
Mit dem Anstieg auf 126,69 Euro erreichte die ausschüttende Tranche (WKN A2AQJY) des boerse.de-Aktienfonds am 26. März einen neuen historischen Höchststand, sodass hier alle Investoren im Gewinn liegen. Je nach Anlagedauer erhielten Anleger zudem Ausschüttungen von 1,42 Euro (29. Mai 2018), 1,56 Euro (31. Mai 2019) sowie 1,72 Euro (29. Mai 2020).
Mit den besten Empfehlungen
Oliver Garn
Geschäftsführer boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
PS: Auch beim Putzen, Wäschewaschen, Brillenkauf, bargeldlosen Bezahlen oder einem gepflegten Aperitif landen wir automatisch bei Marken von Vermögensaufbau-Champions. Porträts aller 33 Unternehmen, in die der boerse.de-Aktienfonds investiert, finden Sie in unserem „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den wir Ihnen gerne
kostenlos und unverbindlich zusenden.