So profitieren Sie von Übertreibungen an den Aktienmärkten!

Sonntag, 05.08.12 12:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

vor einem Jahr herrschte blanke Panik an den Aktienmärkten. Ende Juli/Anfang August brachte eine Serie von elf Verlusttagen im Dax ein Minus von 24% bzw. 1736 Punkten. Das Tief wurde dann erst am 12. September bei 5072 Zählern ausgebildet, womit der deutsche Leitindex binnen zwei Monaten rund ein Drittel an Wert verlor. Dass das der realen Wertentwicklung der im Dax gelisteten Unternehmen entspricht, mag bezweifelt werden. Vielmehr handelte es sich um eine jener Übertreibungen, die uns Turnaround-Trader zu überdurchschnittlichen Profiten verhilft. Denn:

Erstens hat bei diesem Crash das konsequente Risikomanagement voll gegriffen. Da wir grundsätzlich jedes Investment ca. 10% unter dem Einstandskurs absichern und dann die Stop-Loss-Marken sukzessive in Gewinnrichtung anheben, konnten Turnaround-Trader-Abonnenten dem Kursgemetzel an den Börsen relativ entspannt zuschauen. Denn wir konnten Anfang August satte Gewinne in trockene Tücher bringen. Bei Sixt schauten bspw. 48% heraus, bei Gerresheimer sogar 89%. So gelang es, rechtzeitig auf Liquidität zu setzen und von der Seitenlinie aus auf neue Kaufgelegenheiten zu warten.

Bereits ab Ende August wurden im Turnaround-Trader wieder erste Käufe getätigt. Mittlerweile bewegen sich die Märkte buchstäblich an einer Mauer der Angst nach oben. Börsenlegenden wie Sir John Templeton wussten: „Die Hausse entsteht aus dem Pessimismus, wächst mit der Skepsis, reift durch Optimismus heran und stirbt in der Euphorie. Hat der Pessimismus sein Höchstmaß erreicht, so ist es Zeit zu kaufen, und herrscht maximaler Optimismus, so verkauft man am besten.“

Im Turnaround-Trader nutzen wir solche Übertreibungen nach unten für gezielte Schnäppchenkäufe, wobei wir ausschließlich mit Sicherheitsnetz arbeiten. Dabei kann es natürlich immer wieder vorkommen, dass einzelne Turnaround-Engagements ausgestoppt werden. Doch durch die konsequente Verlustbegrenzungsstrategie auf maximal 10% des jeweiligen Kapitaleinsatzes, bleibt das Risiko überschaubar, während die Chancen bei einem Kursverdoppelungs- oder –vervielfachungspotenzial um mindestens zehn Mal so hoch sind.

In der Zwischenzeit ist unserem Spitzenreiter in der Turnaround-Trader-Dispoliste, Hikari Tsushin, die Kursverdoppelung binnen knapp acht Monaten gelungen, wobei bis zum 2006er-Kursniveau insgesamt eine Kursverdreifachung möglich ist. Weitere neun Turn-around-Kandidaten liegen bei einer mittleren Haltedauer von nur ca. vier Monaten zweistellig im Plus, drei davon bereits über 30%. Und bis zu den vorangegangenen Fünf-Jahres-Hochs errechnen sich weitere Gewinnperspektiven von bis zu 269%!

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission