So schlagen Sie dem Home Bias ein Schnippchen!

Monday, 23.07.18 16:41
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

haben Sie schon einmal vom „Home Bias“ gehört? Hinter diesem Fachbegriff steckt das Phänomen, dass sich Anleger beim Aktienkauf meist auf den Heimatmarkt konzentrieren.

So sind in den Portfolios der Deutschen – die überhaupt an der Börse investieren – vor allem bekannte Aktien aus dem Dax stark vertreten. Über die Unternehmen dahinter wird schließlich auch regelmäßig in der (Finanz-)Presse berichtet, und so fühlt man sich als Anleger gut informiert.

Beim Home Bias – der englische Ursprung des Begriffs lässt es schon erahnen – handelt es sich übrigens um kein deutsches Phänomen. Denn auch in anderen Ländern dominieren in den Depots häufig Aktien des jeweils eigenen Landes. Das Problem:

Beim Depotaufbau sollte stets darauf geachtet werden, die Investments möglichst über Werte aus unterschiedlichen Ländern und auch Branchen zu verteilen. Denn diese unterliegen in der Regel unterschiedlichen Konjunkturzyklen, sodass sich zwischenzeitliche Schwankungen in der Regel ausgleichen lassen. Mein Vorschlag:

Überlisten Sie den Home Bias doch ganz einfach, indem Sie in Champions des Alltags investieren. Sie wissen: Gegessen, getrunken und geputzt wird immer! Und hinter einer ganzen Reihe an internationalen Konzernen, die diese (Grund-)Bedürfnisse befriedigen, stehen langfristig vielversprechende Investments. Nur ein paar Beispiele:

Beim Putzen und Waschen greift man in Europa zu Cillit Bang, Vanish oder Sagrotan – alles Produkte, die vom britischen Champion Reckitt Benckiser stammen. Das US-amerikanische Pendant dazu ist Church & Dwight.

Mehr als 2000 Lebensmittel-Marken in den Supermärkten der Welt gehören zu Nestlé aus der Schweiz. Wenn´s in der Mittagspause schnell gehen muss, fahren viele kurz an den Autoschalter bei McDonald´s, und der Durst wird oft mit einer Pepsi-Cola gestillt. Oder wenn es gesünder sein soll, landen Wasser-Käufer bspw. mit Vittel wieder bei Nestlé. Das waren nur einige wenige Beispiele und diese Liste ließe sich noch deutlich weiter fortsetzen, doch Sie sehen:

Viele Produkte, die wir in unserem Alltag konsumieren, stammen von international operierenden Konzernen aus den unterschiedlichsten Ländern. Wer bei Investments auf diese Unternehmen setzt, vermeidet also automatisch den Home Bias.

Eine einfache Methode sein Kapital über solche internationale Champions des Alltags zu streuen, bietet bspw. der BCDI-Aktienfonds (WKN A2AQJY).

Herzliche Grüße

Oliver Garn
Leiter BCDI-Strategie

PS: Sie können den BCDI-Aktienfonds (WKN A2AQJY) ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Onlinebroker über die Börse Stuttgart kaufen.

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...

Unsere Mission