So sehen erfolgreiche Langfrist-Investments aus!

Montag, 18.11.19 18:03
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

für viele Anleger ist der heutige 18. November ein denkwürdiges Datum. Denn vor genau 23 Jahren ging die als „Volksaktie“ gepriesene Deutsche Telekom mit großem Trara an die Börse. Millionen von Deutschen folgten den Lockrufen und erhofften den schnellen Reichtum. „Die T-Aktie wird so sicher wie eine vererbbare Zusatzrente sein“, versprach der damalige Konzernchef Ron Sommer. Sie wissen, was daraus geworden ist:

Auf eine  anfängliche Euphorie, die dem Konzern bei zwei weiteren Emissionen bis zum Jahr 2000 Milliardenbeträge in die Kassen spülte, folgte das böse Erwachen. Die Aktie stürzte beim Platzen der Dotcom-Blase nach dem Jahrtausendwechsel ins Bodenlose und konnte sich bis dato von diesem Absturz nie wirklich erholen. Zurzeit notiert die Deutsche Telekom gerade einmal auf dem Niveau der Erstnotiz, Anleger die im März 2000 noch auf den Zug aufgesprungen sind, sitzen auf Verlusten von bis zu 85%. Erfolgreiche Langfrist-Investments sehen anders aus. Konkret:

Für den langfristigen Vermögensaufbau empfiehlt es sich, auf Aktien zu setzen, die sich an der Börse bewährt haben. So werden im boerse.de-Aktienbrief auf Basis zehnjähriger Kursverläufe die laut objektiven Kennzahlen der Performance-Analyse besten Aktien der Welt herausgefiltert. Aus diesen Champions wurden für den boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI), zehn Werte ausgewählt, die sich durch bewährte Geschäftsmodelle, starke Marken und dadurch langfristigen Wettbewerbsvorteilen auszeichnen. Der Erfolg:

Seit dem Börsenstart im Juli 2014 verbesserte sich der BCDI, per 31. Oktober 2019 um 66,8%. Das entspricht jährlichen Kursrenditen von 10,1%. Damit hat der BCDI, in den über das BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) investiert werden kann, sämtliche europäischen Vergleichsindizes, die im Schnitt nur 3,7% p.a. gewannen, um fast das Dreifache und den Dax, der 5,7% p.a. zulegen konnte, um fast das Doppelte outperformt. Und in der zurückliegenden Woche kletterten sowohl der BCDI als auch das BCDI-Zertifikat auf neue All-Time-Highs, womit alle Anleger im Gewinn liegen. Und jetzt gibt es auch das US-amerikanische Pendant zum BCDI, den BCDI USA.

Im neuen BCDI USA sind zehn US-amerikanische Top-Champions enthalten. In der historischen Rückrechnung seit dem Jahr 2000 hat der BCDI USA im Schnitt 14,6% p.a. gewonnen, womit der BCDI USA für Index-Anleger die Alternative zu Dow Jones und S&P 500 ist. Die Wertentwicklung des BCDI USA wird durch das BCDI-USA-Zertifikat (WKN: VE3BAC), das Sie über die Börse Stuttgart ohne Ausgabeaufschlag ordern können, abgebildet. Übrigens:

Einer der Top-US-Champions aus dem BCDI USA bereichert seit heute als Champion Nummer 33 den boerse.de-Aktienfonds (WKN: A2AQJY), der sich ideal  für den langfristigen Vermögensaufbau eignet. Seit Jahresanfang gewann der boerse.de-Aktienfonds +21,9%, inklusive der Ausschüttung vom Mai sogar +23,6%. Und während beim boerse.de-Aktienfonds neue All-Time-Highs greifbar sind, kletterte der boerse.de-Weltfonds (WKN: A2JNZK) bereits auf neue historische Tops. Dabei gewann der auf risikoreduzierte Aktienmarktrenditen fokussierte Strategiefonds für den Ruhestand seit Jahresanfang +11,3%. So macht Börse richtig Spaß!

Alle Informationen zum Vermögensaufbau mit den 33 Champions aus dem boerse.de-Aktienfonds finden Sie unter www.boerse-aktienfonds.de  bzw. im boerse.de-Special „Vermögensaufbau – Denn gegessen und getrunken wird immer!“, das Sie hier kostenlos anfordern können. Und alles über das revolutionäre Anlagekonzept des boerse.de-Weltfonds lesen Sie unter www.boerse-weltfonds.de oder  im kostenlosen boerse.de-Special „Ihr Strategiefonds für den Ruhestand“.

Herzliche Grüße
 
Oliver A. Garn
Geschäftsführer boerse.de-Vermögensverwaltung GmbH


Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission