Software AG, Evotec & Co.: Sind die MDax-Aufsteiger gute Investments?

Mittwoch, 21.06.23 16:48
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Deutsche Börse hat zum 19. Juni vier Unternehmen neu in den MDax aufgenommen. Mit dem Aufstieg in die zweite deutsche Aktienliga rücken diese Werte stärker in den Fokus von Finanzmedien und des Anlegerinteresses.

Doch wie ist es um die langfristige Anlagequalität der vier MDax-Aufsteiger Evotec, Krones, Software AG und Shop Apotheke bzw. Redcare Pharmacy bestellt? Die Antwort darauf liefern die Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse.

Evotec-Aktie: Ein ganz schön spekulatives Investment 



Bei Evotec handelt es sich um ein Unternehmen, das nach einer kurzen Auszeit wieder in den deutschen Mittelstandsindex zurückkehrt. Denn nach einem Cyber-Angriff konnte der Pharmakonzern seinen Geschäftsbericht für 2022 nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist vorlegen und wurde daher im Mai aus dem MDax herausgenommen. Nachdem die Daten inzwischen vorliegen, folgte prompt die MDax-Rückkehr.

Beim Blick auf die Performance-Kennzahlen stehen im Schnitt der vergangenen zehn Jahre zwar rund 19% Kursgewinn p.a. zu Buche. Gleichzeitig signalisiert die Verlust-Ratio von 4,27 aber ein viel zu hohes Anlagerisiko, um sich als Champion zu qualifizieren. Somit eignet sich Evotec nach unserer Strategie nur als sehr spekulative Depotbeimischung.

Krones-Aktie: Zu wenig für einen Champion



Bei unserem Nachbarn Krones – das Rosenheimer Werk liegt direkt in Sichtweite von unserem Haus der Börse – reicht das Chance-Risiko-Profil aktuell ebenfalls nicht für die Qualifikation als Champion für den boerse.de-Aktienbrief. So lässt die jährliche Kursrendite von nur 5% noch deutlich Luft nach oben. Gleichzeitig weist auch die Krones-Aktie ein erhöhtes Anlagerisiko auf, da die Verlust-Ratio 3,14 beträgt.

Software-AG-Aktie: Klassischer Depotbremser



Die Aktie der Software AG entpuppt sich als klassischer Depotbremser. Denn obwohl der Kurs nach dem Übernahmeangebot im April einen deutlichen Satz nach oben machte, beträgt die jährliche Kursrendite seit 2013 im Schnitt gerade einmal 2%, während die Verlust-Ratio mit 3,27 deutlich erhöht ausfällt. Und sofern das zuletzt bis zum 28. Juni verlängerte Angebot erfolgreich ist, dürfte die Software-AG-Aktie auch schnell wieder aus dem MDax herausgenommen werden.

Shop Apotheke/Redcare Pharmacy: Zu kurze Börsenhistorie



Die Aktie der niederländischen Versand-Apotheke Redcare Pharmacy, die bis vor Kurzem noch Shop Apotheke hieß, ist erst seit Ende 2016 an der Börse notiert. Für die Champions-Qualifikation fehlt hier daher ganz schlicht und einfach noch die zwingend erforderliche zehnjährige Kurshistorie. Somit scheidet aus dem Blickwinkel der Performance-Analyse auch der vierte MDax-Aufsteiger als vernünftiges Langfristinvestment aus. Denn:

Den Champions-Status erhalten vom boerse.de-Aktienbrief lediglich 100 Qualitätsaktien, die sich schon seit mindestens zehn Jahren durch höhere sowie konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern auszeichnen als die breite Aktienmasse. Von den 70 MDax-Mitgliedern erfüllen diese Kriterien gerade einmal sechs Werte.

Wenn Sie wissen möchten, wie die laut Performance-Analyse besten MDax-Aktien heißen, nutzen Sie doch den unverbindlichen Gratis-Zugang zum boerse.de-Aktienbrief. Dann erfahren Sie auch gleich die Namen aller 94 weiteren Champions …

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Mehr zur Performance-Analyse und zu unserer erfolgreichen Champions-Strategie lesen Sie kostenlos und unverbindlich im „Leitfaden für Ihr Vermögen“.



Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission