Substanz schlägt Spektakel: Champions-Aktien als Dauerbrenner an der Börse

Montag, 30.12.24 16:54
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

das Jahresende steht vor der Tür, und morgen ist es wieder so weit: Unzählige Raketen werden in den Himmel steigen, den Nachthimmel für einen kurzen Moment in spektakulären Farben erstrahlen lassen – nur um wenige Sekunden später zu verglühen. Ein faszinierendes Schauspiel, das genauso schnell vergeht, wie es gekommen ist. Ähnliches lässt sich an der Börse beobachten. So mancher Wert, der plötzlich im Rampenlicht steht und Kursgewinne erzielt, enttäuscht dann wieder schnell. Doch es gibt auch die Dauerbrenner – Aktien von Firmen, die durch Beständigkeit und nachhaltiges Wachstum überzeugen.

Was Unternehmen von hoher Qualität auszeichnet



Dauerbrenner überzeugen durch langfristige Stabilität und Substanz. Ihre Geschäftsmodelle sind so widerstandsfähig, dass sie selbst in schwierigen Zeiten zuverlässige Erträge generieren. Sie dominieren ihre Branchen, bauen ihre Marktstellung kontinuierlich aus und verfügen über dauerhafte Wettbewerbsvorteile. Gleichzeitig sorgen Innovationskraft und die Fähigkeit zur Anpassung dafür, dass langfristiges Wachstum erzielt wird. Kurz: Die Unternehmen sind von hoher Qualität.

Um solche Top-Werte zu identifizieren, nutzen wir die boerse.de-Performance-Analyse. Diese basiert auf der objektiven Auswertung unveränderbarer Daten – den historischen Kursverläufen. Anstatt subjektive Fundamentalanalyse durchzuführen, nutzt das Verfahren den Grundsatz, dass sich die Qualität eines Unternehmens langfristig immer im Kursverlauf widerspiegelt. Ziel ist es, die besten Aktien – die 100 Champions – zu identifizieren, die innerhalb der vergangenen zehn Jahren durch überdurchschnittliche Kursgewinne und unterdurchschnittliche Rückschläge überzeugen. Einige Beispiele:

Langläufer im Bereich Pharma und Medizintechnik: Novo Nordisk und Stryker



Zu den besonders beständigen Unternehmen zählt Novo Nordisk. Der dänische Pharma-Champion hat sich als globaler Marktführer bei Diabetes- und Adipositas-Therapien etabliert. Novo Nordisk überzeugt schon lange durch kontinuierliches Wachstum und einen entsprechenden Kursverlauf. Das Unternehmen ist ein echtes Champions-Urgestein. Es gehört zu den wenigen Werten, die sich schon seit dem Aktienbrief-Start im Frühjahr 2002 durchgehend im Pool der 100 laut boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien befinden. Durchschnittlich verbuchten Anleger in den vergangenen zehn Jahren mit Novo Nordisk einen Kursgewinn von 16 Prozent p.a.

Auch Stryker, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Medizintechnik, zählt zu den Dauerbrennern. Das Unternehmen, das den Champions-Titel im Herbst 2003 erlangte, profitiert vom demografischen Wandel, insbesondere von der steigenden Nachfrage nach orthopädischen Produkten wie künstlichen Hüft- und Kniegelenken. In den vergangenen zehn Jahren verzeichnete die Aktie einen durchschnittlichen Kurszuwachs von 16 Prozent per annum.

Dauerbrenner der Industrie und Finanztechnologie: Illinois Tool Works und Fiserv



Auch Illinois Tool Works (ITW) ist ein Musterbeispiel für Beständigkeit. Seit seiner Gründung im Jahr 1912 hat sich das Unternehmen von einem Werkzeughersteller zu einem globalen Mischkonzern entwickelt, der eine beeindruckende Bandbreite technischer Produkte anbietet – von Geschirrspülern und Kühlschränken für den professionellen Einsatz bis hin zu Automobilkomponenten. Seit Frühjahr 2003 gehört das Unternehmen zum Pool der 100 Champions. Anleger konnten sich in den vergangenen zehn Jahren über eine durchschnittliche Rendite von 12 Prozent pro Jahr freuen.

Ein weiteres Beispiel ist Fiserv, ein führendes Unternehmen im Bereich Finanztechnologie. Es ermöglicht Banken, Händlern und Unternehmen, Transaktionen sicher und effizient abzuwickeln, sei es über elektronische Zahlungssysteme, Mobile-Banking-Plattformen oder Kartenzahlungsdienste. Mit der zunehmenden Digitalisierung hat sich Fiserv als unverzichtbarer Dienstleister etabliert, der von der wachsenden Nachfrage nach modernen Finanzlösungen profitiert. Seit Frühjahr 2003 gehört das Unternehmen zu den Champions. In den vergangenen zehn Jahren konnten sich die Aktionäre über durchschnittliche Kurszuwächse in Höhe von 19 Prozent p.a. freuen.

Konglomerat und Konsum mit Beständigkeit: Berkshire Hathaway und Starbucks



Berkshire Hathaway, das von Warren Buffett geführte Investmentkonglomerat, steht wie kaum ein anderes Unternehmen für Stabilität und langfristigen Erfolg. Die Holding umfasst ein breites Spektrum an Tochtergesellschaften in Bereichen wie Versicherungen, Energie, Transport und Konsumgüter. Hinzu kommen strategische Beteiligungen an börsennotierten Unternehmen. In der vergangenen Dekade wuchs der Kurs durchschnittlich um 14 Prozent pro Jahr, seit Herbst 2002 gehört das Unternehmen zum Kreis der Champions.

Buffett bevorzugt seine tägliche Dosis Koffein aus Softdrinks, doch viele Menschen greifen lieber zu einem Heißgetränk. Daher zählt auch Starbucks, die weltweit führende Kaffeehauskette, zu den Langstreckenläufern. Das Unternehmen hat es geschafft, den Kaffeekonsum zum Lebensstil zu erheben. Die Kombination aus emotionalem Mehrwert, starker Markenbindung und globaler Präsenz sorgte für solides Wachstum, seit Herbst 2002 ist Starbucks Teil der Champions-Riege. Im Mittel lag die Kursrendite in der vergangenen Dekade bei 8 Prozent per annum.

myChampions100: Von allen Champions profitieren



Konkrete Empfehlungen zu allen Champions erhalten Sie im boerse.de-Aktienbrief. Falls Sie den Aufwand der Einzelanlage scheuen, aber auf ein breit gestreutes Depot aus Dauerbrennern setzen möchten, könnte der Direktanlageservice myChampions100 für Sie von Interesse sein. Dieses Angebot ermöglicht es Ihnen, unkompliziert in alle Champions-Aktien mit gleicher Gewichtung zu investieren. Anstatt komplette Anteile zu erwerben, erlaubt der Service den Kauf von Bruchteilen, wodurch eine Diversifikation über alle 100 Top-Werte sichergestellt wird.

Ihr Aufwand ist dabei minimal, als Full-Service-Angebot führen wir sämtliche Anpassungen für Sie durch – etwa bei einem Champions-Tausch. Über die myChampions100-App oder das Online-Portal haben Sie dabei jederzeit den vollen Überblick über Ihr Depot und alle Transaktionen.

Weshalb beste Chancen bestehen, dass sich die Aktienmärkte 2025 und auch in den folgenden Jahren überdurchschnittlich gut entwickeln, erfahren Sie in „Verdoppeln ist das Mindeste!“. Sie sind herzlich eingeladen, den PDF-Report mit Thomas Müllers spektakulärer Börsenvision unverbindlich und kostenlos anzufordern.

Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Börsenjahr!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Heiko Rahlfs
boerse.de Vermögensverwaltung



Heiko Rahlfs ist Leiter der boerse.de Vermögensverwaltung GmbH, einem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassenen Finanzdienstleistungsinstitut. Zuvor war er als...


Alle Kolumnen von Heiko Rahlfs erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

boerse.de Vermögensverwaltung