Tesla vor den Zahlen: Investoren hoffen auf neue Rekorde

Montag, 26.04.21 16:53
Mit +352% Rendite innerhalb der vergangenen zwölf Monate verdient die Tesla-Aktie klar das Prädikat “Hot Stock”. Heute rückt der E-Auto-Pionier noch weiter in den Fokus, da nach US-Börsenschluss Quartalszahlen auf der Finanzagenda stehen. Dass die vergangenen drei Monate in puncto Auslieferungszahlen rekordverdächtig waren, ist schon seit Anfang des Monats bekannt.
Jetzt warten Analysten und Investoren jedoch gespannt darauf, ob auch neue Bestwerte bei Umsatz und Gewinn erzielt wurden.

Tesla mit China-Turbo?


Rund 184.800 Stromer konnte Tesla im ersten Quartal 2021 ausliefern. Das waren gut 10.000 mehr als erwartet und die höchste Anzahl, die das Unternehmen in einem Quartal je erreicht hat. Damit hat der E-Auto-Pionier viele Skeptiker überrascht, die vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie sowie einigen Produktionsproblemen nicht mit neuen Rekorden gerechnet hatten. Für Verzögerungen im ersten Quartal sorgten beispielsweise eine Produktionsunterbrechung in Fremont, ein Feuer bei einer der dortigen Giga-Pressen für das Model Y, sowie Engpässe bei Steuer-Chips, die aktuell die gesamte Automobilbranche belasten.

Die überraschend guten Auslieferungszahlen dürften Insidern zufolge vor allem an Teslas Erfolg auf dem chinesischen Markt liegen. Erst vor wenigen Monaten hatte der Automobilhersteller in der Gigafactory Shanghai mit der Produktion des dort sehr beliebten Model Y begonnen und produziert dort angeblich schon jetzt mehr Stromer, als erwartet.

Tesla-Aktie: Hohe Erwartungen an Zahlenwerk


Dass Tesla der Corona-Pandemie, Produktionsproblemen und Chip-Engpässen zum Trotz im ersten Quartal 2021 auf Erfolgskurs lag, steht vermutlich außer Frage. Welche detaillierten Zahlen in der Bilanz stehen erfahren wir zwar erst heute Abend, doch erste Analysteneinschätzungen liegen bereits vor: Demzufolge soll Tesla gegenüber dem Vorjahreszeitraum eine Umsatzsteigerung von 75,15% auf 10,48 Milliarden Dollar erzielt haben. Für den bereinigten Gewinn pro Tesla-Aktie lautet der aktuelle Markt-Konsens 74 Cent pro Aktie. Dies würde zwar einen minimalen Rückgang gegenüber dem Vorquartal bedeuten, doch eine Verdreifachung gegenüber Q1 2020.

Klar ist: Tesla muss heute “liefern”, um die hohen Investoren-Erwartungen nicht zu enttäuschen. Doch Elon Musk hat schon in der Vergangenheit bewiesen, dass selbstgesteckte Ziele nicht nur Luftschlösser sind, sondern tatsächlich erreicht werden können.

Die trendstarke Tesla-Aktie wurde heute im boerse.de-Signale Aktien Welt zum Kauf empfohlen. Wenn Sie erfahren möchten, welche weiteren Aktien momentan ein positives Momentum aufweisen, dann nutzen Sie Ihren Gratis Zugang – natürlich unverbindlich und ohne Abo.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission