Über diesen Baustein für Ihren Anlageerfolg sollten Sie Bescheid wissen

Dienstag, 23.05.17 16:01
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

ich frage Sie gleich direkt: Können Sie mit dem Begriff Diversifikation etwas anfangen? Falls nicht, lassen Sie es mich kurz erklären und anschließend Ihnen darlegen, warum besagte Diversifikation für jeden Anleger ein wichtiges Thema sein sollte. Konkret:

Die Diversifikation umschreibt den Effekt, dass sich Anlagerisiken von Investoren durch Streuung des Kapitals vermindern lassen. Dies gilt sowohl für die sogenannte Asset Allocation als auch für einzelne Anlageklassen wie Aktien-Investments. Das heißt:

Börsianer sollten irgendwie das berühmte Mittelmaß hierbei finden, eben langfristig mit Hilfe von Börsen-Investments das eigene Vermögen aufzubauen. Im Detail:

Umfasst Ihr Aktiendepot beispielsweise nur wenige Positionen, so hängt dessen Renditeerfolg von den Schwankungen dieser einzelnen Werte ab. Diese Situation ist natürlich keineswegs erwünscht. An dieser Stelle sollte der einzelne Anleger vielleicht sich einmal die folgende bekannte Börsenregel ins Gedächtnis rufen:

„Lege niemals alle Eier in einen Korb". Anderseits sollten Sie es als Investor natürlich auch nicht all zu sehr übertreiben bei der Kapitalstreuung. Lassen Sie es moderat angehen – eben so, dass Sie immer den Überblick haben. Das Thema Diversifikation hat aber noch einen anderen Aufhänger:

Es bedeutet auch, dass jeder Anleger durchaus bereits sein sollte, über den eigenen heimischen Börsen-Tellerrand blicken zu können. Sprich als deutscher Investor sich nur mit Dax-, MDax- und anderen Aktien zu beschäftigen, wäre ein Fehler. Denn:

Für eine erfolgreiche Portfoliostruktur sollte ein Wertpapierdepot entsprechend Wertpapiere aus verschiedenen Ländern und Sektoren beinhalten. Sie wissen:

Natürlich dürfen es nicht irgendwelche Aktien sein! Es kommen bitte für Ihren persönlichen Vermögensaufbau bitte nur Champions-Aktien in Frage. Und wer das Ganze auch noch mit einer Portion Defensive haben möchte – der kommt am BCDI-Aktienfonds wohl kaum vorbei. Mein Tipp:

Schauen Sie sich doch einmal die Aufteilung des BCDI-Aktienfonds nach Branchen, Währungen und Ländern an.

Herzliche Grüße

Oliver A. Garn
Leiter BCDI-Strategie

PS: Gerne senden wir Ihnen alle Informationen zum BDCI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und zum neuen BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) kostenlos per Post zu. Klicken Sie einfach hier…


1

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...

Unsere Mission