Von Aktien-Investments und dem Schutz vor der Altersarmut

Thursday, 13.07.17 15:46
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Debatte um das deutsche Rentensystem wurde jüngst wieder einmal durch neue Studienergebnisse angefacht. Haben Sie es vielleicht gelesen? Demnach ist die deutsche Rente nach wie vor keineswegs ausreichend vorbereitet auf die steigende Zahl von Personen mit flexiblen Arbeitsverhältnissen, unterbrochenen Erwerbsbiographien und geringen Einkommen. Im Detail:

Die neue Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass das Risiko für Altersarmut bis 2036 weiter steigen wird. Am stärksten davon betroffen sind alleinstehende Frauen, Menschen ohne Berufsausbildung und Langzeitarbeitslose. Doch viele der aktuell diskutierten Reformvorschläge können den Trend steigender Altersarmut kaum umkehren, da sie nicht zielgenau auf die Risikogruppen und die Ausbreitung des Niedriglohnsektors eingehen, so die Studie.

Wichtig zu wissen: Die Risiken liegen in der Zukunft, können also jetzt noch angegangen werden. Betroffen sind vor allem die sogenannten Babyboomer, die ab 2022 in Rente gehen werden. Laut Studien-Autoren wird das Risiko der Altersarmut bis 2036 auf 20 Prozent steigen (2015: 16 Prozent). Damit wäre zukünftig jeder fünfte deutsche Neurentner (ab 67 Jahren) von Altersarmut bedroht.

Da es kaum zu erwarten ist, dass die staatlichen Systeme bis dahin tatsächlich zukunftssicher gemacht werden – die kleine Erhöhung des Riester-Grundzuschusses ab 2018 ist nur Kosmetik – muss jeder selbst aktiv werden. Wie das geht?

Mit Sparen und renditestarker Anlage des Ersparten. In Zeiten von Null- und Negativzinsen geht das nur am Aktienmarkt! Die Renditen dort sind hinsichtlich ihrer Risiken, vor allem langfristig, unschlagbar. Aber: Gerade bei kleinen Anlagesummen haben Anleger haben ein schlechtes Gefühl, direkt auf Aktien zu setzen. Eine Lösung wäre hier durchaus das BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC). Konkret:

Hinter der Abkürzung verbirgt sich der boerse.de-Champions-Defensiv-Index mit zehn defensiven Champions-Aktien. Diese haben gewaltige Vorteile gegenüber dem Gros der vielen anderen Aktien auf dem Globus.

Am besten Sie schauen einmal im Internet auf www.bcdi.de vorbei und informieren sich aus erster Hand. Dann wünsche ich Ihnen, dass Sie Ihrem Ziel, einem langfristigen Vermögensaufbau – vor allem hinsichtlich der eigenen Altersvorsorge – hoffentlich ein Stück nähergekommen sind. Denn eines ist klar: Altersarmut muss bestimmt nicht sein ...

Herzliche Grüße

Oliver A. Garn,
Leiter BCDI-Strategie

PS: Was wünschen Sie dem BCDI zum 3. Geburtstag? Schicken Sie uns bitte hier Ihre Glückwünsche. Für jede veröffentlichte Einsendung bedanken wir uns mit einer Flasche „Château Hausse“. Zusätzlich verlosen wir zehn Einladungen für einen Grillabend mit mir und dem BCDI-Team.


1

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...

Unsere Mission