Vorsorgen für das Alter, aber bitte richtig!

Donnerstag, 08.06.17 16:49
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

dieser Tage machten wieder einmal Schlagzeilen zur staatlich geförderten Riester-Rente die Runde. Konkret:

Demnach schätzen offenbar viele Riester-Kunden ihren Rentenvertrag keineswegs so positiv ein, wie erhofft. Bleibt die Frage, ob die Vorsorge fürs Alter trotzdem stattfindet. Zu den Fakten:

Aktuell gibt es 16,5 Millionen Riester-Verträge im Land. Dabei fördert der Staat die private Altersvorsorge mit Zulagen und Steuerersparnissen. Bereits von Anfang an steht der „Riester“ in der Kritik.

Bei den Kunden ist das wohl inzwischen ähnlich, denn laut einer parlamentarischen Anfrage an das Bundesfinanzministerium geht hervor, dass bereits jeder Fünfte dieser Riester-Verträge ruhend gestellt ist – das heißt, dass nicht weiter eingezahlt wird. Das bedeutet:

Im aufkommenden Bundestagswahlkampf könnte die Rente also wieder ein großes Thema werden. Bleibt weiter die Frage, warum niemand die einfachste Vorsorgeform als Grundlage für das Alter vorschlägt. Das Aktiensparen.

Mit den richtigen Aktien lassen sich auf lange Sicht sehr ordentliche Renditen erzielen und das bei gleichzeitig überschaubaren Risiken. Wenn ich von „richtigen“ spreche, meine ich selbstverständlich die Champions-Aktien. Denn:

Diese zeichnen sich seit Langem durch Qualität in vielerlei Hinsicht aus. Wer sich dann noch auf defensive Champions konzentriert, landet automatisch bei den zehn Top-Defensiv-Titeln aus dem boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI). Sie wissen:

Diese zehn Top-Defensiv-Titel zeichnen sich durch einfache Geschäftsmodelle, starke Marken und damit dauerhafte Wettbewerbsvorteile aus. Auf diese Weise stechen sie unter den tausenden Aktien, die es weltweit gibt, besonders hervor.

Meiner Meinung nach fahren Anleger, die sich statt auf teure Versicherungsprodukte wie einen Riester-Vertrag, auf solide Aktien konzentrieren, mit Sicherheit einer angenehmeren Rente entgegen. Denn:

Eines sollte sich jeder Anleger immer vor Augen führen. Um eine ordentlichen Rente zu erhalten, muss zuvor ein hoher Betrag angespart werden und durch ordentliche Renditen vermehrt werden. Das geht aber durch Steuersparmodelle à la Riester eher schlecht – auf der anderen Seite nachweislich mit Aktien am besten. Bleibt zu hoffen, dass diejenigen, die ihren Riester-Vertrag nicht mehr besparen, stattdessen auf (defensive Champions-)Aktien setzen. Mein Tipp:

Gehen Sie doch gleich mal im Internet auf die Seite www.bcdi.de oder www.bcdi-aktienfonds.de.

Herzliche Grüße

Oliver A. Garn
Leiter BCDI-Strategie

PS: Gerne senden wir Ihnen alle Informationen zum BDCI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und zum neuen BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) kostenlos per Post zu. Klicken Sie einfach hier…


1

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission