WM-Finale mit der Schweiz und den USA!

Montag, 09.07.18 15:37
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Deutschland und weitere Favoriten wie Brasilien oder Spanien sind bei der Fußball-WM zwar leider schon frühzeitig ausgeschieden. Dennoch fiebern Fußballfans rund um den Globus den Finalspielen entgegen. Dabei dürften ebenfalls bereits eliminierte Länder wie die Schweiz oder erst gar nicht qualifizierte Nationen wie die USA weiterhin eine große Rolle spielen. Zwar nicht auf dem Spielfeld, aber bei den Snacks vor den Fernsehgeräten. Konkret:

Auch wenn die eigene Mannschaft nicht mehr dabei ist, werden sich viele Fußballfans beim Finale der Fußball-WM mit Knabbereien und Naschereien trösten. Und viele der beliebtesten Snacks stammen von zwei Defensiv-Champions aus der Schweiz. So verfügt der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller Nestlé neben Kaffeespezialitäten der Marke Nescafé über ein breitgefächertes Sortiment von beliebten Naschereien wie KitKat, After Eight, Smarties oder Choco Crossies. Und wenn es auf dem Rasen ganz heiß hergeht, dann sorgen Eiscremes von Mövenpick oder Schöller und Getränke wie Nestea, San Pellegrino oder Vitell für Erfrischung.

Ebenfalls aus der Schweiz stammen die Maîtres Chocolatiers Lindt & Sprüngli. Bei Schokolade-Marken wie Lindt, Ghiradelli oder Hofbauer schlagen die Herzen der Naschkatzen unter den Fußballfans in jedem Fall höher. Beim WM-Finale vor dem Fernsehschirm werden aber auch eine Reihe von Markenprodukten des US-Defensiv-Champions PepsiCo auf dem Couchtisch zu finden sein. Neben Erfrischungsgetränken wie PepsiCola, Lipton Eistee oder Punica stammen leckere Snacks wie Doritos oder Lays aus dem Hause PepsiCo. Und sollte England ins Finale kommen oder sogar Weltmeister werden, dann könnte der Spirituosenkonsum auf der Insel auf ein Rekordhoch klettern, wofür der weltgrößte Spirituosenhersteller aus Großbritannien, Diageo, mit Marken wie Baileys oder Johnnie Walker, bestens gerüstet ist.

Neben diesen drei Defensiv-Champions sind im BCDI-Aktienfonds weitere 22 Top-Unternehmen aus insgesamt sechs Ländern vertreten, die durchwegs über starke Markenprodukte verfügen und daher mit ziemlicher Sicherheit bei diesem Finale und auch bei den nächsten Fußballweltmeisterschaften bei Fans in aller Welt punkten werden – egal wie die Spiele ausgehen. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer.

Herzliche Grüße

Michael Schäfer
Kundenservice

PS: Sie können den BCDI-Aktienfonds (WKN A2AQJY) ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Onlinebroker über die Börse Stuttgart kaufen.

Michael Schäfer, Leiter Kunden-Service und Vertrieb, boerse.de-Vermögensverwaltung Der zertifizierte Wertpapierspezialist war über 10 Jahre in verschiedenen Banken tätig, davon viele Jahre lang...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission