Warum Champion Hormel Foods in schwachen Marktphasen zu Hochform aufläuft

Freitag, 16.09.22 16:13
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

treue Leser wissen, dass ich an dieser Stelle auch gerne einmal relativ unbekannte, aber besonders erfolgreiche Champions-Aktien vorstelle. Einer dieser „Geheimtipps” aus dem boerse.de-Aktienbrief-Universum (hier kostenlos und unverbindlich lesen) ist Hormel Foods. Das US-Traditionsunternehmen wurde vor allem durch sein Frühstücksfleisch der Marke Spam bekannt, hat sich mittlerweile jedoch zu einem diversifizierten Nahrungsmittelhersteller mit einer beachtlichen Aktienkurs-Performance entwickelt:

Der US-Champion weist eine Zehn-Jahres-Rendite von im Mittel +14% p.a. auf, brachte es allein innerhalb der vergangenen zwölf Monaten auf eine Performance von +27% und erreichte vor rund zwei Wochen auch noch ein frisches All-Time-High. Gründe genug, um das Unternehmen, das sogar in turbulenten Börsenzeiten wie diesen Erfolge in Serie feiert, einmal näher unter die Lupe zu nehmen …

Hormel Foods: Tradition trifft Moderne



Hormel Foods begann seine Geschäftstätigkeit 1891 unter der Führung von George A. Hormel – einem Sohn deutscher Einwanderer. Hormel eröffnete in Austin (Minnesota) eine Firma, deren Schwerpunkt zunächst auf der Produktion und dem Verkauf von Fleischerzeugnissen lag. Der Durchbruch gelang Hormel dann ab 1926 mit dem für seine lange Haltbarkeit bekannten Dosenfleisch Spam, das sich als Verkaufsschlager entpuppte. Vor allem, weil damals in vielen Haushalten Kühlmöglichkeiten fehlten und Dosenfleisch auch während des Ersten und Zweiten Weltkrieges ein praktisch portioniertes und lange haltbares Nahrungsmittel darstellte.

Bis heute wurde das Produktsortiment stetig erweitert, umfasst neben Fleischprodukten u.a. auch Fertiggerichte, Soßen, Teigwaren sowie Speiseöle und spricht mit Erdnuss-Produkten der Töchter Skippy und Justin’s mittlerweile auch Veganer an. Dabei sind über 40 der Hormel-Marken entweder Nummer eins oder Nummer zwei ihrer Kategorie und werden in mehr als 80 Ländern, unter anderem in China, Japan, Australien und Südkorea, vertrieben.

Nach Aussagen des Managements strebt Hormel in Zukunft danach, den „Zeitgeist” einer jungen und durch Social Media beeinflussten Kundschaft zu treffen: „Hormel Foods hat dramatische Veränderungen bei den Essgewohnheiten der Menschen, ihren kulinarischen Interessen und der Art und Weise, wie sie sich über Lebensmittel informieren, festgestellt … Wir wissen, dass die Verbraucher beim Einkaufen mehr erwarten als nur einfache Nahrung. Sie wünschen sich Lebensmittelprodukte, die gut schmecken, unvergessliche Erlebnisse schaffen, ihr Leben erleichtern und ihre Werte unterstützen, sowie kreative und bequeme Lösungen, die ihnen helfen, sich an ihr sich ständig veränderndes Leben und ihren Alltag anzupassen.”

Preissetzungsmacht als Inflations-Gegenmittel



Welche Food-Innovationen dabei genau auf der Produktagenda stehen, wird nicht deutlich. Aber starke Marken wie das Frühstücksfleisch Spam, das gerade in Zeiten der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs als „Notvorrat” im Fokus vieler Verbraucher steht, bescheren Hormel satte Gewinne. Zudem sparen treue Kunden trotz der hohen Inflation möglichst nicht an „ihren” vertrauten Lebensmittelmarken. Das führt dazu, dass Hormel Foods Produkte und Innovationen sogar im Falle leichter Preiserhöhungen im Einkaufswagen landen und dem Champion eine überaus solide Preissetzungsmacht ermöglichen.

Sie möchten mehr über bekannte und weniger bekannte Champions wie Hormel Foods erfahren, die allesamt langfristig eine besonders hohe Anlagequalität aufweisen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre zwei kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-PDFs, die Sie hier unverbindlich anfordern können.

Auf gute Investments!

Ihr
Markus Schmidhuber
Content-Manager

P.S.: Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...

Unsere Mission