Warum Sie keine Angst vor Negativzinsen haben sollten

Donnerstag, 29.06.17 15:42
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

dieser Tage sorgt die Debatte um Negativ- oder Strafzinsen für großes mediales Aufsehen. Anlegern, die jedoch geschickt agieren, kann die Geschäftspolitik ihrer Bank eigentlich egal sein. Im Detail:

Vor knapp zwei Wochen überraschte die Volksbank Reutlingen ihre Kunden mit einem neuen Preisaushang. Darin wurde die Einführung von Negativzinsen für bestimmte Tages- und Festgeldkonten bekanntgegeben. Dies wiederum rief die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf den Plan. Konkret:

Die Verbraucherschützer hielten den Negativzins für derartige Vertragsmodelle für Privatkunden für rechtswidrig. Daher haben sie rechtliche Schritte eingeleitet, die nun Früchte trugen:

Der Vorstand der Volksbank Reutlingen ist öffentlichkeitswirksam per offenem Brief von seinen Plänen abgerückt. Nun soll der Negativzins nur noch im Rahmen von Vereinbarungen mit Großkunden eingeführt werden.

Alles in allem ist das wieder einmal ein Zeichen dafür, dass Banken auf die verschiedensten Methoden versuchen an Geld zu kommen. Die EZB macht es notwendig. Doch als Privatanleger muss keiner sich auf dieses Spiel einlassen. Denn:

Das Girokonto sollte auf die absolut notwendige Cash-Menge beschränkt werden! Eine weitere Cash-Reserve findet auf einem verzinsten Tagesgeldkonto ebenfalls sinnvollen Platz. Der Rest des Vermögens sollte wiederum in Sachwerte investiert werden. Sie wissen:

Ich denke dabei natürlich vorrangig an Aktien und Gold. Aktien, die dem persönlichen Vermögensaufbau dienen sollen, müssen durch Qualität überzeugen. Das sind in erster Linie meiner Ansicht nach die zehn Champions-Aktien aus dem boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI).

Diese konnten seit Langem Ihre Stärke beweisen und dürften daher auch in Zukunft für Spaß an der Börse sorgen. Sie wissen ebenso:

Diese Papiere sind auf der einen Seite defensiv und gleichzeitig wiederum langfristig so erfolgreich, dass Anleger große Freude an ihren Investments haben. Am besten Sie schauen sich den Index und die entsprechenden Werte, und wie man darin am besten investiert an. Einfach unter www.bcdi.de.

Herzliche Grüße
Oliver A. Garn
Leiter BCDI-Strategie

PS: Gerne senden wir Ihnen alle Informationen zum BDCI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und zum neuen BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) kostenlos per Post zu. Klicken Sie einfach hier…


1

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission