Warum die (zyklischen) Lieblings-Aktien der Deutschen so riskant sind – und welche Alternativen es gibt!

Donnerstag, 23.05.19 16:16
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

was denken Sie, welche Aktien ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Deutschen rangieren? Eine aktuelle Statistik der Consors Bank belegt erstaunliches: auf den Plätzen eins bis drei rangieren die Deutsche Telekom, Daimler und Deutsche Bank. Insgesamt 19 der 30 am häufigsten in den Depots der Anleger vertretenen Titel sind im Dax gelistet, 23 der 30 beliebtesten Aktien stammen aus Deutschland. Heimatliebe ist ansich natürlich ein hohes Gut, kann jedoch mitunter auch den Blick fürs Wesentliche trüben. Viele Investoren scheinen Dax-Unternehmen allein aufgrund ihrer Größe und Bekanntheit ins Depot zu legen und blenden mögliche Risiken sowie bessere Alternativen aus. Bedauerlich, denn der Dax-Faible vieler Deutscher geht mitunter zulasten der Performance. Das zeigt sich im Vergleich mit dem boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI®):
 
Seitdem Börsenstart im Juli 2014 hat der BCDI® +52,5% zugelegt. Dagegen  gewann der Dax im gleichen Zeitraum mit nur +24,5% weniger als die Hälfte. Und während der BCDI® bereits am All-Time-High kratzt, fehlen dem Dax dafür noch immer mehr als 10%.
 
Dax: Größe allein bringt’s nicht
 
Doch woher kommt die langfristige Outperformance des BCDI® gegenüber dem Dax? Betrachten wir einmal die Top 3 der „Aktien-Hitliste”: Deutsche Telekom, Daimler und Deutsche Bank:

So erzielten Aktionäre der Deutschen Telekom seit Juli 2014 zwar Gewinne, die aber mit +18% bzw. 3,5% p.a. unterdurchschnittlich ausfielen. Indes haben Daimler- und Deutsche Bank-Aktionäre richtig Geld verloren. So stehen bei Daimler Kursverluste von -23% zu Buche und  Deutsche Bank-Investoren mussten sogar mehr als zwei Drittel (-70%) ihres angelegten Kapitals Lebewohl sagen.
 
Vielleicht erholen sich die Kurse eines Tages, doch selbst dann gilt: viele Dax-Werte bleiben eine unstete Angelegenheit, denn für die Zugehörigkeit zum Deutschen Leitindex zählen nicht die „inneren Werte”, sondern einzig und allein Größe, sprich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz.

Was dazu führt, dass der Dax von zyklischen Branchen wie der „großen” Automobil- oder Bankenindustrie regelmäßig ins Schwanken gebracht wird. Defensive, weitgehend stabile Sektoren, wie die Nahrungs- oder Genussmittel Industrie, haben im Dax dagegen das Nachsehen. Gegessen, getrunken und geputzt wird zwar immer und überall – nur nicht im Deutschen Leitindex.

Dafür aber im BCDI®, dem besten europäischen Aktien-Index, dessen Defensiv-Champions nicht nach „Größe”, sondern nach ihrer langfristigen Anlagequalität und „inneren Werten” selektiert werden. Dazu zählen u.a.: eine historisch hohe Konstanz im Kursverlauf, nachhaltige Wettbewerbsvorteile sowie starke Marken.
 
BCDI®: Ganz oben auf der Performance-Hitliste

Die Produkte der im BCDI® enthaltenen Defensiv-Champions, wie beispielsweise Nestlé, Lindt & Sprüngli oder L’Oréal, stehen seit Jahrzehnten ganz oben auf dem Einkaufszettel vieler Verbraucher. Bekannte Marken wie Necafé, After Eight, Bübchen (von Nestlé), Lindor und der „Goldhase” (von Lindt & Sprüngli) oder Garnier und Biotherm (von L’Oréal) halten ihr Qualitätsversprechen, bedienen eine loyale Kundenbasis und verschaffen sich damit eine einzigartige Marktstellung, die mögliche Wettbewerber dauerhaft in Schach hält. Eine Erfolgsstrategie, die sich an der Börse langfristig in einer „wie am Schnürchen nach oben gezogenen” Aktienkurs-Entwicklung widerspiegelt.
 
Wenn auch Sie mit den Defensiv-Champions des BCDI® „Erfolgsgeschichte” schreiben möchten, dann haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder, Sie entscheiden Sie sich für den langfristigen Vermögensaufbau über den boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI®) oder den BCDI®-Aktienfonds (WKN: A2AQJY). Letzterer notiert übrigens ebenfalls auf All-Time-High-Niveau und kann es sich „leisten” Investoren, die den BCDI®-Aktienfonds am 28. Mai im Depot haben, zum zweiten Mal eine Gewinnausschüttung auszubezahlen, die im Vergleich zum Vorjahr diesmal sogar um 10% höher ausfällt!
 
Zögern Sie also nicht und informieren Sie sich noch heute über den BCDI® und den BCDI®-Aktienfonds (WKN: A2AQJY)! Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie im neuen, kostenlosen boerse.de Special: „Defensiv-Champions für den Vermögensaufbau” zusammengestellt.
 
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de


Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission