Was Aktien mit Ihrer Rente zu tun haben

Donnerstag, 12.10.17 16:19
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die staatliche Rente ist ein heißes Eisen. Alle paar Jahre brandet eine Diskussion um deren Höhe und um die Zukunftsfähigkeit des Systems auf. Eine neue Studie zeigt einmal mehr auf, dass die Rente ohne eigene Vorsorge kaum reichen wird. Im Detail: 

Laut dem neuen Vorsorgeatlas Deutschland von Union Investment müssen sich die Menschen in Deutschland keine Sorgen um ihre Rente machen. Das ist eine gute Nachricht. Denn das Vorsorgesystem über drei Schichten funktioniert auch in der Zukunft. Jetzt kommt das „Aber“: 

Sie müssen hierzu selbst aktiv werden. Denn nur wer die angebotenen Möglichkeiten nutzt, ist im Alter gut versorgt. Dies gilt insbesondere für junge Menschen. Das heißt: 

Laut der Studie bleibt die gesetzliche Rente für rund 34 Millionen Deutsche auch in den nächsten Jahrzehnten ein sicherer und stabiler Grundpfeiler ihrer Altersvorsorge. Aber eben nicht mehr. Konkret erhalten die Versicherten mit ihr im Durchschnitt eine monatliche Rente von 1070 Euro. 

Dies entspricht einer Ersatzquote von rund 48 Prozent ihres letzten Bruttoeinkommens – im Durchschnitt. Während die 50- bis 65-Jährigen mit einer Ersatzquote von 64,1 Prozent allein mit der gesetzlichen Rente ihren Lebensstandard sichern können, kommen die 20- bis 34-Jährigen auf lediglich 38,6 Prozent. Sie benötigen daher etwa 800 Euro zusätzlich pro Monat und müssen aktiv werden. Denn: 

Zur Sicherung des Lebensstandards im Alter sind mindestens 60 Prozent des letzten Bruttoeinkommens nötig. Wer jedoch zusätzlich vorsorgt – sowohl staatlich gefördert als auch privat – kann seinen Lebensstandard im Alter sichern und in Kombination mit der gesetzlichen Rente insgesamt rund 83 Prozent des letzten Einkommens erzielen. So zumindest die Studie. Ich habe da eine bessere Alternative: 

Aktien! Dieser Sachwert steht für Unternehmensanteile. Aktien verbriefen real existierende Firmengebäude, Anlagen, Produkte, Mitarbeiter, Patente und alles was ein Unternehmen eben ausmacht. Wer hierbei auf den Faktor Sicherheit setzen will, konzentriert sich auf Unternehmen, die bereits Jahrzehnte existiert. Sie wissen: 

Besonderes langfristig erfolgreiche Unternehmen finden Sie in Form der zehn Champions im BCDI, dem boerse.de-Champions-Defensiv-Index. Diese zehn Champions-Aktien bilden die defensive Basis Ihrer Vorsorge. Wie das konkret mit dem BCDI funktioniert finden Sie im Internet auf www.bcdi.de erklärt.

Herzliche Grüße 

Oliver A. Garn,
Leiter BCDI-Strategie

P.S.: Legen auch Sie wie bereits viele tausend Anleger mit dem BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und dem BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) das Fundament für Ihren langfristigen Vermögensaufbau.


1


Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission